Blaue Berge Wolkenumhangen   93849
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hollbrucker Spitze 2580 m
2 Eisenreich 2665 m
3 Pfannspitze 2678 m
4 Großer Kernigrat 2689 m
5 Astjoch 2194 m
6 Haunold Ostgipfel 2907 m
7 Kronplatz 2275 m
8 Haunold 2966 m
9 Campill 2190 m
10 Dreischusterspitze 3145 m
11 Hochalpenkopf 2542 m
12 Maurerkopf 2567 m
13 Schusterplatte 2957 m
14 Südliche Bullköpfe 2848 m
15 Elferkofel 3092 m
16 Dürrenstein 2839 m
17 Piz da Peres 2507 m
18 Hochbrunnerschneid 3046 m
19 Jakobskopf 2116 m
20 Zwölferkofel 3094 m
21 Seekofel 2810 m
22 3-Zinnnen
23 Cima di Riciogogn 2654 m
24 Ju di eSenes
25 Monte Sella di Sennes 2787 m
26 Hohe Gaisl 3146 m
27 Col Dal Le 2175 m
28 Col Fiedo 2804 m
29 Antermoia Pass
30 Cima Cadin di S. Lucano 2839 m
31 Monte Cristallino 2775 m
32 Pares 2396 m
33 Maurerberg 2332 m
34 Sasso della Para 2462 m
35 Cima di Mezo 3145 m
36 Monte Cristallo
37 Neuner
38 Zehner
39 Heiligkreuzkofel 2907 m
40 Große Pfannspitze 2545 m
41 Tofana di Dentro
42 Tofana di Mezzo
43 Peiterkofel
44 Hochgschir
45 Lavarella 3055 m
46 Tofana di Rozzes
47 Lagazuoi
48 Richtung Pelmo
49 Kreuzjoch
50 Puezspitzen
51 Furchetta
52 Sas Rigais
53 Cima Pisciadu
54 Piz Boe
55 Marmolada
56 Langkofel
57 Plattkofel
58 Kühberg

Details

Aufnahmestandort: Tatschspitze (2526 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Sarntaler Alpen      Datum: 2014-09-09
Tele - Blick von der Tatschspitze in Richtung Dolomiten. Obwohl die sommerlichen Wolkenmassen den Blick zu verstellen scheinen - dem ist nicht so. Fast alles was gesehen werden kann wird gesehen.

BESCHRIFTUNG: Wie immer bin ich bemüht diese in den nächsten Tagen zu vervollständigen.

Technisches: HF RAWs bei 200 mm, kaum Crop. 12:33 MEZ
RawTherapee, Hugin, Gimp.
Ausrichtung nach udeuschle

Kommentare

Deine Beschreibung trotz vieler Wolken alles zu sehen kommt mir aus eigenem Erleben sehr bekannt vor. Besondere Freude habe ich auch an den herllichen Dolomitengipfeln, die ich schon 4 Jahre nicht mehr sehen konnte...
Danke für die besonders schönen Blicke! Herzliche Grüß Velten
18.09.2014 04:28 , Velten Feurich
Sehr schön, was es hier alles zu entdecken gibt...

Herzlichst
G
18.09.2014 15:54 , Gerhard Eidenberger
Der Gipfel und die Gegend bietet offensichtlich - auch wenn es stark quellt - einen ganz hervorragenden Blick in die Dolomiten. VG.
18.09.2014 20:34 , Michael B.
Wolken und Berge in seltener Harmonie. LG Wilfried
19.09.2014 10:30 , Wilfried Malz
Scheint ein guter Aussichtspunkt zu sein!
Mein gewöhnlicher Gipfel am Penser Joch ist der "arme" Ganskragen, ich muss wechseln...
21.09.2014 17:06 , Pedrotti Alberto
@Alberto 
Der Ganskragen ist ja nur "ein Katzensprung", bei der Tatschspitze ist es eben schon ein bisschen weiter - vielleicht ein Gemsensprung :-)
21.09.2014 17:27 , Christoph Seger
Sicher, aber auf dem Penser Joch habe ich immer nur Regen bekommen... daher die Wahl des kürzesten Sprunges!
Unter dem Regen wird der Prinzip der kleinsten Wirkung noch empfehlenswerter als unter der Sonne...
21.09.2014 17:47 , Pedrotti Alberto
Ganz recht - aber bei Regen siehst du eh nicht da hinüber und der Ausflug zum Kragen dient wohl nur der Lockerung der Füße - nicht wahr ??
21.09.2014 17:55 , Christoph Seger
Lockerung... in Erwartung von Spaghetti und Weizen!
picasaweb.google.com/albertopedrotti/Autumnalia2008#5346355440954965522
21.09.2014 18:19 , Pedrotti Alberto

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100