Jenner ohne Mast   114343
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grosser Hundstod 2594 m
2 Hundstodkendelkopf 2395 m
3 Watzmann Südspitze 2714 m
4 -------Kleiner Watzmann 2307 m
5 Watzmann Mittelsp. 2713 m
6 Hocheck 2651 m
7 Gugel 1786 m
8 Hochkalter 2607 m
9 Blaueisspitze 2481 m
10 Schärtenspitze 2153 m
11 Stadlhorn 2287 m
12 Wagendrischelhorn 2251m
13 Häuselhorn 2227 m
14 Vorderlahner K. 1909 m
15 Sonntagshorn 1961 m
16 Grünstein 1304 m
17 Ristfeuchthorn 1569 m
18 Schönau
19 Thörlkopfel 1704 m
20 Gamsknogel 1750 m
21 Zwiesel 1782 m
22 Hochstaufen 1771 m
23 Bischofswiesen
24 Vorderstaufen 1350 m
25 Schlafende Hex
26 Chiemgau
27 Berchtesgadener Hochthron 1972 m
28 Rauheck 1891 m
29 Berchtesgaden
30 Mittagsscharte 1671 m
31 Salzburger Hochtrhon 1853 m
32 Geiereck 1805 m
33 Schellenberg Sattel 1439 m
34 Kneifelspitze 1189 m ( super Aussichtspunkt )
35 Salzburg 424 m
36 Gaisberg 1288 m
37 Kehlsteinhaus 1837 m
38 Antenne, bitte übersehen
39 Hohes Brett 2338 m
40 Barbara
41 Christiane
42 Grünwandkopf 2321 m
43 Eiswandgestell ohne...
44 Jennerbahn 1800 m
45 Schneibstein 2276 m
46 Reinersberg 2171 m
47 Windscharte 2093 m
48 Windschartenkopf 2211 m
49 Rotspielscheibe 1940m
50 Fagstein 2164 m
51 Kahlersberg 2350 m
52 Übergossene Alm
53 Hochseiler 2793 m
54 Gotzentauern 1858 m
55 Langeck 2594 m
56 Brandhorn 2610 m
57 Wildalmkirchl 2578 m
58 Hochponeck 2570 m
59 Preisberg Almen
60 Leiterkopf 2371 m
61 Graskopf 2519 m
62 Funtenseetauern 2579 m
63 Schönfeldspitze 2653 m
64 Zwei Sonnenstrahlen :-)
65 Wurmkopf 2452 m
66 Sommerstein 2308 m
67 Breithorn 2540 m
68 Steinernes Meer
69 Königssee 603 m
70 St. Bartholomä
71 Schneiber 2330m
72 Gjaidkopf 2268 m
73 Grosser Hundstod 2594 m
74 Jennergipfel 1850 m

Details

Aufnahmestandort: 25 m vor dem Jenner (1850 m)      Fotografiert von: Christian Hönig
Gebiet: Berchtesgadener Alpen      Datum: 24.01.2008
Wegen der Lawinengefahr kamen wir nicht ganz zum Gipfel. Aber die Variante ( Spaziergang ) in der Pause, tat uns gut und war ein kleines Erlebnis.
Panorama aus 12 QF Handaufnahmen.
ISO 100
1/1000
F5.6
-0,7 EBV
6,6mm
1,5 MB bei 5MB
14 Uhr:09 Uhr

Kommentare

Hallo Christian, deine Panos haben immer etwas Besonderes. Den Hubschrauber finde ich orginell. Die beide Handymasten dagegen äußerst häßlich. Versuche doch die Schneewächte auf der linken Seite mit dem rechten Teil zu ergänzen und schneide dann rechts so weit weg das wenigstens ein Masten verschwindet. Das schadet überhaupt nicht, da dieses Pano eh mehr als 360° hat.
07.03.2008 11:12 , Johann Ilmberger
Danke @ Johann, 
fast erwartet ich schon das Du die Masten nicht " ansehnlich "findest. Was ich auch voll verstehen kann. Was mich an Panoramen so fasziniert, ist der Zusammenhang der eben das Ganze, ob es besonders attraktiv oder halt auch nicht so schön ist darstellt ( Wechte & Sendemast ). Aber allein schon wegen Dir schaue ich mir das Pano noch mal an. Aber am Schnitt möchte ich, wegen der fast kompletten Beschriftung nichts mehr ändern.
GlG und weiterhin gute restliche Genesung Christian
07.03.2008 16:12 , Christian Hönig
Super Panorama! 
Gefällt mir sehr gut. Auch der Hubschrauber über dem Gipfelkreuz - hat etwas originelles. Nur: die Funkmasten passen so gar nicht ins Bild! Der Mittlere nicht schön, aber geht noch halb unter. Der ganz rechte muss weg. Den kriegst Du mit etwas Mühe und Gefühl weggestempelt. Von mir kriegst Du 4* (wenn auch mit Masten nur 3,5). LG Michi
07.03.2008 21:23 , Michael Spoerl
Danke Michael, 
in der Zwischenzeit habe ich das Bild bearbeitet, ein Mast weniger, gefällt mir besser.
Aber der Server mag nicht und sagt ich solle in genau der gleiche Größe hochladen, was ich jetzt schon 3 mal versuchte.
Habt Ihr da einen tipp für mich?
Servus vom Christian
07.03.2008 22:12 , Christian Hönig
Hallo Christian, das Problem hatte ich auch schon mal. Das Bild muss für ein Reload exakt die selben Pixelmaße haben. Notfalls einfach das Bild ganz neu hochladen und (ggf. ein paar Tage später um die Veränderung vergleichen zu können) das alte Bild löschen...
07.03.2008 22:27 , Michael Spoerl
Very nice panorama and composition.
I would have erased poles, but anyway it is a very nice sight
09.03.2008 15:21 , Marco Nipoti
Thank you Marco, 
now it's the pole erased.
Regards Christian
09.03.2008 22:11 , Christian Hönig
Gute Arbeit, 
jetzt gefällt mir das Bild noch besser!
14.03.2008 22:03 , Michael Spoerl
Das Überarbeiten hat sich gelohnt. LG Johann
15.04.2008 11:43 , Johann Ilmberger
Hallo Christian, tolles Panorama von meinen Hausbergen. Für die Masten kannst Du ja nichts, die sind einfach da. Ich finde die Stimmung und das Licht einfach super. Allerdings stimme ich mit der Meinung überein, dass der Watzmann in der Bildmitte noch besser wäre.
13.08.2008 13:40 , Christian Schickmayr
Danke Christian!
16.08.2008 11:06 , Christian Hönig

Kommentar schreiben


Christian Hönig

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100