Aussicht von der Moiazza   82902
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sass di Mura, 2547 m
2 Monte Pavione, 2335 m
3 Croda Granda, 2849 m
4 Monte Agner, 2872 m
5 La Fradusta, 2939 m
6 Pala di San Martino, 2982 m
7 Cima d'Asta, 2847 m
8 Cima della Vezzana, 3192 m
9 Cima del Bureloni, 3130 m
10 Cima del Focobon, 3054 m
11 Monte Mulaz, 2906 m
12 Cima Pape, 2503 m
13 Cima Bocche, 2745 m
14 Cima dell'Uomo, 3010 m
15 Marmolada, 3343 m
16 Piz Boe, 3152 m
17 Cima della Busazza, 2894 m
18 Cima de Gasperi, 2994 m
19 Piccola Civetta, 3207 m
20 Monte Civetta, 3220 m
21 Hohe Gaisl, 3146 m
22 Cima delle Sasse, 2878 m
23 Monte Cristallo, 3221 m
24 Dreischusterspitze, 3145 m
25 Monte Pelmo, 3168 m
26 Spalla Sud, 3061 m
27 Cima Bastione, 2926 m
28 Monte Antelao, 3264 m
29 Monte Rite, 2183 m
30 Cima dei Preti, 2706 m
31 Monte Duranno, 2668 m
32 Monte Raut, 2024 m
33 Col Nudo, 2471 m
34 Monte Teverone, 2345 m
35 Monte Pelf, 2506 m
36 La Schiara, 2565 m
37 Col Visentin, 1763 m
38 Monte Corno, 2186 m

Details

Aufnahmestandort: Moiazza Sud (2878 m)      Fotografiert von: Patrick Runggaldier
Gebiet: Dolomiten      Datum: 17.07.2016
Ein absoluter Klassiker unter den Dolomitenklettersteigen ist die Via Ferrata Costantini mit 1000 Höhenmetern am Stück einer der längsten Klettersteige überhaupt. Unterwegs wunderbare Aus- und Tiefblicke in die valle del Cordevole und vom Gipfel aus ist der mächtige Gipfel der Civetta zum Greifen nah.

12 QF Aufnahmen f 9.0, 1/400s, Iso 100, Bw 12 mm x 1.5 KB;

Kommentare

Schönes Wolkenbild, frisch serviert.
LG Jörg
18.07.2016 20:06 , Jörg Nitz
KLASSE Tour und ebenso ein super Panorama von dir.

LG

Ralf
19.07.2016 08:01 , Ralf Neuland
sehr schön den charakteristischen Gipfelaufbau der Moiazza Sud mit den packenden Tiefblicken kombiniert. Möcht´ich auch (irgendwann?) wieder an so einem Prachttag machen. LG, Michi
19.07.2016 21:06 , Michael Strasser
Klasse!

Versteh ich das richtig: Du hattest das Zeiss 12mm auf der Sony Nex?
Was sind Deine Erfahrungen mit Parallaxenfehlern bei dieser Brennweite?

LG Wolfgang
20.07.2016 19:25 , Wolfgang Pessentheiner
ottima pano Patrick! 
Due anni fa non sono salito alla Moiazza perché il tempo era un po' risicato. Comunque l'"avventura" della Costantini è eccezionale, veramente un viaggio in quota in cui ogni segmento - la salita, la Cengia Angelini, il Van delle Nevere, la Val dei Cantoni - è di per sé un'impresa. Da Carestiato a Carestiato o hai dormito al bivacco?
Ciao, Alvise
21.07.2016 09:11 , Alvise Bonaldo
Ein schöner Gipfi !!
21.07.2016 23:50 , Christoph Seger
@Hallo Wolfgang, ja verwende das 12 mm auf der Nex 7 sowie auf der A7R.
Ja, Parallaxenfehler habe ich ht. im Vordergrund, haltet sich aber in Grenzen.
Wenn viel vom Vordergrund oben sein soll, mache ich einfach mehrere Aufnahmen und dann sollte das so passen.
@Alvise no non abbiamo dormito in bivacco. Li dormirei solo in emergenza!
Meglio andare in valle e godersi una birra nel rifugio:-))
Saluti
Patrick
22.07.2016 17:35 , Patrick Runggaldier
Muss eine tolle Tour sein.. sehr schön!
lg, Peter
25.07.2016 19:45 , B. B.

Kommentar schreiben


Patrick Runggaldier

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100