Bernina-Aussichtswarte   112581
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Corn da Camp 3232 m
2 Cima Viola 3374 m
3 Scima da Saoseo 3264 m
4 Monte Mandrone 3294 m
5 Corno Bianco 3434 m
6 Monte Adamello 3554 m
7 Corno Baitone 3330 m
8 Piz Sena 3075 m
9 Monte Re di Castello 2889 m
10 Monte Frisozzo 2897 m
11 Cornone di Blumone 2842 m
12 Lago Bianco 2234 m
13 Monte Palomo del Torsolazzo 2670 m
14 Monte Telenek 2754 m
15 Piz Caral 3421 m
16 Piz Cambrena 3602 m
17 Piz Palü 3900 m
18 Bellavista 3888 m
19 Piz Zupò 3996 m
20 Piz Argient 3945 m
21 Crast’ Agüzza 3854 m
22 Morteratschgletscher
23 Piz Bernina 4049 m; 10 km
24 Piz Roseg 3937 m
25 Piz Morteratsch 3751 m
26 Piz Tschierva 3541 m
27 Piz Corvatsch 3451 m
28 Piz Murtel 3433 m
29 Piz Chalchagn 3154 m
30 Pizz Gallagiun 3107 m
31 Gletscherhorn 3107 m
32 Pizzo Stella 3163 m
33 Camping Morteratsch
34 Piz Surlej 3188 m
35 Piz di Pian 3158 m
36 Piz Platta 3392 m; 30,9 km
37 Piz Güglia 3380 m
38 Piz d'Agnel 3205 m
39 Piz Surgonda 3197 m
40 Tschima da Flix 3302 m
41 Piz Picuogl 3333 m
42 Piz Calderas 3397 m
43 Piz d'Err 3378 m
44 Tödi 3614 m; 88,9 km
45 Piz Laviner 3137 m
46 Piz Saluver 3159 m
47 Piz Marsch 3120 m
48 Piz Bleis Marscha 3128 m
49 Piz Salteras 3111 m
50 Piz Mitgel 3159 m
51 Piz Ot 3246 m
52 Piz Ela 3339 m
53 Piz Segnas 3099 m
54 Ringelspitz 3247 m
55 Aroser Rothorn 2980 m; 40,5 km
56 Pizol 2844 m
57 Piz Üertsch 3268 m
58 Piz Muragl 3157 m
59 Piz Blaisun 3200 m
60 Piz Pischa 3171 m
61 Piz Kesch 3418 m; 18,8 km
62 Piz Val Müra 3162 m
63 Piz Languard 3262 m
64 Flüela Schwarzhorn 3146 m
65 Piz Grialetsch 3131 m
66 Piz Vadret 3229 m
67 Piz Sarsura 3178 m
68 Verstanclahorn 3298 m
69 Piz Linard 3411 m; 38,1 km
70 Signalhorn 3210 m
71 Piz Buin 3312 m
72 Fluchthorn 3399 m
73 Krone 3188 m
74 Lej da Prüna 2815 m
75 Piz Quattervals 3165 m
76 Stammerspitze 3254 m
77 Muttler 3294 m; 57,9 km
78 Piz Plavna Dadaint 3166 m
79 Piz Pisoc 3173 m
80 Lej da Pischa 2770 m
81 Weißkugel 3739 m
82 Piz Tea Fondada 3144 m
83 Piz Schumbraida 3124 m
84 Piz la Stretta 3104 m
85 Tschenglser Hochwand 3375 m
86 Hoher Angelus 3521 m
87 Vertainspitze 3545 m
88 Ortler 3905 m; 44,8 km
89 Monte Zebrù 3735 m
90 Königspitze 3851 m
91 Val da Fain
92 Monte Cevedale 3769 m
93 Palòn de la Mare 3703 m
94 Pizzo Tresero 3594 m
95 Cima de Piazzi 3439 m; 25,2 km
96 Piz Val Nera 3188 m
97 Pizzo di Dosde 3280 m
98 Cima Valeta 3294 m
99 Piz Paradisin 3302 m

Details

Aufnahmestandort: Piz Albris (3166 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Livigno Alpen      Datum: 17.10.2017
Der Piz Albris ist ein sehr selten bestiegener Berg, im Gegensatz zu seinem direkten Nachbarn Piz Languard. Auf den führt aber auch ein Wanderweg rauf. Beim Albris muss man selbst schauen, wie man hochkommt. Obwohl die gesamte Route ab der Fuorcla Pischa verschneit war, schreckte mich das nicht ab, denn es war super Trittschnee. Also irgendwie "ab durch die Mitte"...runter ging´s dann etwas weiter rechts (in Aufstiegsrichtung gesehen). Im Gipfelbuch sind nur wenige Einträge seit 1997 vorhanden, unter anderem der von Sebastian Becher aus dem Sommer 2013. Eigentlich komisch, denn vor allem der Blick hinüber zur zentralen Bernina ist einfach sensationell. Kein Wunder, steht man doch direkt nördlich gegenüber der Eisriesen.

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 20 (30)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.

Kommentare

Beneidenswert, wo du so überall rumkommst. Sehr schönes Herbstpano!
VG Manfred
04.11.2017 22:44 , Manfred Hainz
was für eine irre Tour!
05.11.2017 09:04 , Christoph Seger
The Best 
panorama of Bernina range from this side I ever seen
05.11.2017 09:49 , Konrad Sus
Ein Superpano ! Distanz soll jetzt stimmen.
VG, Danko.
05.11.2017 13:31 , Danko Rihter
TOP!
Lg
05.11.2017 13:59 , Hans Diter
Prima Blickwinkel von dieser Aussichtswarte!
Gruss Stephan
05.11.2017 15:48 , Stephan Klemme
was für ein genialer Aussichtspunkt! Lohnt auch noch für ein Tele-Pano. Man sieht ja lehrbuchmäßig die frühere Ausdehnung des Morteratschgletschers um 1856. LG Alexander
05.11.2017 17:39 , Alexander Von Mackensen
Klasse Pano Johannes !
05.11.2017 19:32 , Hans-Jürgen Bayer
Danke!
Die Distanz zum Bernina stimmte natürlich nicht, die war noch in den Formulardaten gespeichert. Es sind nur 10 km da rüber.
05.11.2017 20:44 , Johannes Ha
Zum Standort ist ja schon einiges gesagt, aber die Wiedergabe und Ausarbeitung beeindrucken mich auch sehr. Kann das sein, daß das auch ein interessanter Skitourenberg ist - ich meine, da mal etwas gelesen zu haben? VG Martin
10.11.2017 19:37 , Martin Kraus
Danke, Martin. Ja, bei Skitourengehern dürfte der Albris nicht ganz unbeliebt sein, allerdings wird dann in der Regel der etwas niedrigere Südostgipfel (3137 m) gemacht.
10.11.2017 21:32 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Luci e ombre (0km)

2

Piz Albris (0km)

9
... aus den Top 100