Auf dem Rückweg   41942
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Seekarspitze, 2053 m
2 Sonnjoch, 2457 m
3 Seekarspitze, 2053 m
4 Kaltwasserkarspitze, 2733 m
5 Montscheinspitze, 2106 m
6 Birkkarspitze, 2749 m, 25.4 km
7 Östl. Karwendelspitze, 2536 m
8 Vogelkarspitze, 2522 m
9 Schreckenspitze, 2022 m
10 Zugspitze, 2963 m
11 Soiernspitze, 2257 m
12 Vorderunnutz, 2078 m
13 Guffertspitze, 2194 m, 5.1 km
14 ZAHMER KAISER
15 WILDER KAISER
16 HOHE TAUERN
17 Rofanspitze, 2259 m
18 Hochiss, 2299 m
19 TUXER ALPEN
20 Hochnissl, 2547 m
21 Lamsenspitze, 2508 m, 18.4 km

Details

Aufnahmestandort: Vorderunnutz (2078 m)      Fotografiert von: Manfred Hainz
Gebiet: Rofangebirge und Brandenberger Alpen      Datum: 18.11.2017
Auch wenn es noch so schön ist, irgendwann muß man wieder runter.

Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und ein neues Jahr mit schönen Bergtouren und immer einer gesunden Rückkehr.


32 HF-Bilder Raw freihand;
11:30 Uhr;
1/250 - 1/500 Sek;
F/18;
ISO 100;
18 (27) mm
Image Data Converter/Hugin/Gimp

Kommentare

Schön, Dein Heimkehr-Schwung!
Gemütliche Festtage!
Walter
23.12.2017 08:21 , Walter Schmidt
Danke für Deine Wünsche !!
23.12.2017 12:53 , Christoph Seger
Ja, so soll der Winter sein - ein traumhaftes Panorama ... und Dein einleitender Text erinnert mich natürlich intuitiv an Edmund von Fellenbergs legendäres Buch "Ruf der Berge", als er anlässlich der zweiten Besteigung des Schreckhorns und Erstbesteigung über die heutige Normalroute - auch so ein "Unnutzer Berg" ;-) - auf Seite 90 zitierte:

"... ach wie lange möchte man sehen und wieder sehen und studieren und genießen den unvergleichlichen Genuß eines auf solcher Götterzinne durchlebten Augenblicks! Aber die Zeit, die unerbittliche, drängt, der Raum ist weit und der Abgrund ist tief, der uns von den Menschen trennt, und Menschen sind wir und müssen wieder zu den Menschen hinab! - Dazu wird die Kälte nochgerade empfindlich und der Wind schüttelt uns, dass wir zähneklappernd und mit zitternder Hand auf ein Formular die Urkunde der Besteigung verfassen ... zum Schlusse noch ein herzhafter Schluck (Anm. die hatten Champagner dabei!!!). Dann geht jeder noch einmal ganz nahe an den Rand des Abgrundes, um über die jähen Eiswände einen Blick auf den Lauteraarsattel oder über lotrrechte Felsen auf das grause Gewirr des unteren Grindelwaldgletschers zu werfen, um sich das Bild der Wetterhörner auf immer einzuprägen oder um dem Tal ein fröhliches "wir kommen!" zuzurufen ... !!!"

(Text wurde auch bei Bruno's Schreckhorn-Panorama von mir eingestellt)

Herzliche Grüße und frohe Weihnachten, Manfred
Hans-Jörg
25.12.2017 08:47 , Hans-Jörg Bäuerle
Super geworden! Toller Standort...
Lg
28.12.2017 16:13 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Manfred Hainz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100