![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karlstein 2016 m |
Kerschkern 2225 m |
Hochschwab 2277 m |
Kettentalkogel 2162 m |
HOCHSCHWABGRUPPE |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Schrimpfkogel 2207 m |
Speikleitenberg 2124 m |
Gößeck 2214 m |
Geierhaupt 2417 m |
Krugsee 1860 m |
Hirschkarlgrat 2282 m |
Krugspitze 2047 m |
Hochreichart 2416 m |
Maierangerkogel 2356 m |
Sonntagkogel 2343 m |
Gaal-Hintertal |
Eiblkogel 1831 m |
Planspitze 2210 m |
Pletzen 2345 m |
Ochsenspitze 2116 m |
Gr. Ringkogel 2277 m |
Steinplan 1670 m |
LAVANTTALER ALPEN |
Kesseleck 2308 m |
Eisenhut 2441 m |
NOCKBERGE |
Kilnprein 2408 m |
Kleiner Königstuhl 2254 m |
Hoher Zinken 2222 m |
Lerchgraben |
Gr. Schießeck 2275 m |
Pölstal |
WÖLZER TAUERN |
Greim 2474 m |
Rettlkirchspitze 2475 m |
Preber 2740 m |
Roteck 2742 m |
Hochgolling 2862 m |
SCHLADMINGER TAUERN |
Gr.Knallstein 2599 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Lärchkogel 2258 m |
Breiteckkoppe 2144 m |
Gumpeneck 2226 m |
Scheichenspitze 2667 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
DACHSTEINGEBIRGE |
Bruderkogel 2299 m |
Grimming 2351 m |
Schleifkogel 2063 m |
Zinkenkogel 2233 m |
Perwurzgupf 2082 m |
Schleifeck 2048 m |
Schüttkogel 2049 m |
Großes Tragl 2179 m |
TOTES GEBIRGE |
Kleiner Bösenstein 2395 m |
Großer Bösenstein 2448 m |
Gr. Hengst 2159 m |
Dreistecken 2382 m |
Großer Priel 2515 m |
ROTTENMANNER TAUERN |
Hochhaide 2363 m |
Warscheneck 2388 m |
Geierkogel 2231 m |
Sonntagskogel 2229 m |
Bosruck 1992 m |
Hochsengs 1838 m |
NP KALKALPEN |
Pleschberg 1720 m |
Großer Pyhrgas 2244 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Kreuzmauer 2091 m |
Hexenturm 2172 m |
Kreuzkogel 2011 m |
Mittagskogel 2041 m |
Riffel 2105 m |
Knaudachkogel 2227 m |
Admonter Kalbling 2196 m |
Sparafeld 2247 m |
Großer Grießstein 2337 m |
Kleiner Grießstein 2175 m |
ENNSTALER ALPEN |
Großer Buchstein 2224 m |
Kleiner Buchstein 1990 m |
Ödstein 2335m |
Gaaler Törl |
Hochleitenspitze 2329 m |
Gamskogel 2386 m |
Mittlerer Gamskogel |
Östlicher Gamskogel |
Zeiritzkampel 2125 m |
Hochkogel 2105 m |
Kaiserschild 2084 m |
Brandstein 2003 m |
Ebenstein 2123 m |
Servus liebe Panorama Freunde!
Am heurigen Martinitag ging es in den Triebener Teil der Seckauer Tauern nach St.Johann am Tauern in das Bärental... Vom Wandererparkplatz bei der Franzlbauernhütte (1.427 m) losmarschiert und zuerst über Forstwege vorbei an der Felferalm und über einen steilen Almweg zur Felferalpe, hier wird die Landschaft weiter und mein Weiterweg geht jetzt über ein schmales Steiglein. Zuletzt etwas steiler zum Gaalertörl (2.081 m). Hier gilt das Interesse der meisten Wanderer linksseitig den Gamskögeln, ich hingegen bog nach rechts zum Amachkogel und zum Kesseleck, denn dieses Stückchen Grat fehlte mir noch in der Sammlung, somit bin ich jetzt den ganzen langen Grat vom Sommertörl bis zum Gamskogel "durchgewandert"... :-) Entstanden ist dieses Panorama am ersten Gipfel, dem Amachkogel, die Stimmung war diesmal eine ganz andere als 2011. Die Tour ist anspruchsvoll, aber nicht schwierig... Ca. 1200 Hm, 20 km, über 6 Stunden Gesamtgehzeit... Liebe Grüsse Technisches: Sony Alpha 6000, Sony SEL 16-70 mm ZA, F/4, Carl Zeiss Vario-Tessar T*, 12 RAW-QF-Bilder, freihändig, ISO 100, 1/125s, F/11, Brennweite: 16 mm (= 24 mm KB), Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 52° Aufnahmedatum und -zeit: 11. November 2018, 11:51 Uhr MEZ (1.Bild), Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.
Gefällt
23 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben