Tschenglser Hochwand rundum   42165
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Similaun 3599 m
2 Hintere Schwärze 3624 m
3 Karlesspitze 3462 m
4 Hohe Wilde 3480 m
5 Olperer 3476 m
6 Texelspitze 3318 m
7 Lodner 3228 m
8 Hochfeiler 3510 m; 95,2 km
9 Großvenediger 3664 m; 144 km
10 Schneebiger Nock 3358 m
11 Plankenhorn 2589 m
12 Peitlerkofel 2875 m
13 Dreischusterspitze 3145 m
14 Marmolada 3343 m; 94,6 km
15 Civetta 3220 m
16 Cima di Vezzana 3192 m
17 Zufrittspitze 3439 m
18 Hochofenwand 3410 m
19 Hoher Angelus 3521 m
20 Vertainspitze 3545 m
21 Zufallspitze 3757 m
22 Monte Cevedale 3769 m
23 Monte Pasquale 3553 m
24 Punta San Matteo 3675 m
25 Pizzo Tresero 3594 m
26 Königspitze 3851 m
27 Monte Zebrù 3735 m
28 Ortler 3905 m
29 Geisterspitze 3467 m
30 Monte Disgrazia 3678 m
31 Piz Palü 3900 m
32 Piz Bernina 4049 m; 58,8 km
33 Piz Morteratsch 3751 m
34 Piz Tschierva 3546 m
35 Piz Languard 3262 m
36 Piz Güglia 3380 m
37 Piz Calderas 3397 m
38 Piz Ela 3339 m
39 Piz Kesch 3418 m; 58,1 km
40 Piz Vadret 3229 m
41 Piz Linard 3411 m; 49,8 km
42 Piz Buin 3312 m
43 Fluchthorn 3399 m
44 Stammerspitz 3254 m
45 Muttler 3294 m; 42 km
46 Mals
47 Prad am Stilfserjoch
48 Hoher Riffler 3168 m; 64,4 km
49 Reschensee 1498 m
50 Glockturm 3353 m
51 Rabenkopf 3393 m
52 Weißkugel 3739 m
53 Wildspitze 3768 m; 40 km
54 Fineilspitze 3514 m
55 Großer Ramolkogel 3549 m

Details

Aufnahmestandort: Tschenglser Hochwand (3375 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Ortler Alpen      Datum: 05.07.2020
Am Sonntag ging´s von der Düsseldorfer Hütte noch bei perfektem Wetter auf die Tschenglser Hochwand via Klettersteig. Der soll einer der höchsten Klettersteige im Alpenraum sein und macht jede Menge Spaß. Auf Eisentritte wird glücklicherweise zumeist verzichtet, ist bei dem tollen Fels aber auch nicht notwendig.

Am Gipfel war dann wesentlich mehr los als auf dem Angelus tags zuvor, aber es hat ja genügend Platz ;-)

Ein sehr schöner Aussichtsgipfel, vor allem der Tiefblick in den nahen Vinschgau ist spektakulär.

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 (29)mm, 19 Hochformat-Einzelbilder.

Kommentare

Da hast du uns nicht zu viel versprochen ;-)
14.07.2020 13:23 , Andre Frick
Großartig Johannes. Ich hoffe heuer auch noch in den Vinschgau zu kommen. Ins Matschertal fährt mein Töff nun schon selbst :-)
14.07.2020 14:31 , Hans-Jürgen Bayer
Was für ein herrlicher Tag! :-)
Lg
16.07.2020 11:37 , Hans Diter
ja, das macht Spaß bei diesem Wetter da oben :-)
16.07.2020 23:38 , Michael Strasser

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100