Am Feldberg   61039
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochgern 1748 m
2 Hochfelln 1671 m
3 "Das Schneefeld :-)"
4 Feldberg 1813 m
5 Felllhorn 1764 m
6 Steinplatte 1869 m
7 Breithorn 2415 m
8 Reifhorn 2488 m
9 Kaiserbachtal
10 Lärchegg 2123 m
11 Ackerlspitze 2329 m
12 Mitterkaiser 2011 m
13 Hintere Goinger Halt 2192 m
14 Hintere Karlspitze 2280 m
15 Totenkirchl 2190 m
16 Ellmauer Halt 2344 m
17 Sonneck 2260 m
18 Stripsenkopf 1807 m
19 Hackenköpfe 2125 m
20 Gamskogel 1449 m
21 Pendling 1561 m
22 Hinteres Sonnwendjoch 1986 m
23 Hintere Kesselschneid 1995 m
24 Großer Roßkaiser 1978 m
25 Spitzstein 1596 m
26 Hochries 1569 m
27 Heuberg 1603 m
28 Klausenberg 1554 m
29 Walchsee
30 Geigelstein 1808 m
31 Kampenwand 1668 m
32 Hochplatte 1587 m
33 Chiemsee

Details

Aufnahmestandort: Am Feldberg (1813 m)      Fotografiert von: Hans Diter
Gebiet: Kaisergebirge      Datum: 07.05.2023
Schöne Rundtour vom Parkplatz an der Griesener Alm. Von dort ging es bei feinem Wetter über die Ranggen-Hochalm zum Gipfel.

Anschließend ging es am Kamm entlang weiter zum Stripsenkopf. Von dort nahm ich dann den Weg über das Stripsenjochhaus zurück ins Tal. In dem Moment, in dem ich das Auto erreichte ging dann bereits der erste Schauer des Tages nieder ...

Noch ein paar Worte zu den aktuellen Bedingungen:

Der Aufstieg zum Feldberg war bis auf ein kurzes Schneefeld an der Kammhöhe (siehe im Panorama ;-)) schon komplett schneefrei. Am Weiterweg zum Stripsenkopf hatte es dann noch einiges an Schnee.
Bis auf ein paar abschüssige Schneefelder im Bereich, an dem der Weg vom Stripsenjochhaus einmündet, war alles gut zu "stapfen".

Am Abstiegsweg hatte es dann auch noch einiges an Schnee...bis auf ein steiles Schneefeld in Hüttennähe aber alles gut zu gehen.

Schee war`s!

Ein paar Aufnahmedetails:

Gesticht mit PanoramaStudio
Skaliert und geschärft mit PanoramaStudio

Kamera: Canon Powershot G12
15-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 09:51 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit 200
Belichtungszeit: 1/2000
Blendezahl: F 5.6 - 7.1
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Kommentare

herrlicher Einblick in den Kaiser und seine berühmten Nordkare, heuer wird das Griesener Kar wohl kaum gegangen sein. Ich habe es einmal bei traumhaftem Firn bis hoch in die Steilrinnen erleben dürfen. LG Alexander
08.05.2023 21:53 , Alexander Von Mackensen
Sehr schöne Runde. Bei mir im letzten September waren die (Schnee-)Bedingungen ganz ähnlich.
09.05.2023 07:51 , Jens Vischer
Schöne Frühjahrs-Stimmung! So ähnlich sah es im Westen zu dieser Stunde auch aus. Ab Mittag dann rascher Wechsel.
09.05.2023 08:32 , Hans-Jürgen Bayer
Ein schöner Blick auf den Wilden und den Zahmen. Hoffentlich hast vom Stripsenkopf auch was mitgebracht?
VG Manfred
10.05.2023 20:18 , Manfred Hainz
Danke für die ganzen Kommentare und Herzal! :-)

@Manfred: Am Stripsenkopf habe ich keine Bilder mehr aufgenommen. Mich haben der Pavillon und die aufziehenden, dunklen Wolken etwas abgeschreckt ;-))

Lg
13.05.2023 12:34 , Hans Diter
Schönes Pano, Hans!
14.05.2023 20:14 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Hans Diter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100