In der Ferne thront der Tödi   01055
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ochsenkopf, 2.286m
2 Vättnerchopf, 2.617m
3 Vorder Panärahorn, 3.057m
4 Rappenstein, 2.221m
5 Panära Hörner, 3.106m
6 Zanaihorn, 2.821m
7 Ringelspitz, 3.247m
8 Glaserhorn, 3.127m
9 Tristelhorn, 3.144m
10 Galinakopf, 2.198m
11 Trinserhorn, 3.028m
12 Hohe Köpfe, 2.066m
13 Piz Segnas, 3.099m
14 Kopes, 1.735m
15 Piz Sardona, 3.055m
16 Bündner Vorab, 3.028m
17 Glarner Vorab, 3.018m
18 Cavistrau Pign, 3.220m
19 Cavistrau Grond, 3.252m
20 Foostock, 2.611m
21 Hehlawangspitz, 1.999m
22 Bifertenstock, 3.419m
23 Hausstock, 3.158m
24 Stoc Grond, 3.422m
25 Tödi, 3.613m
26 Kärpf, 2.794m
27 Kuhgrat, 2.123m
28 Gauschla, 2.310m
29 Drei Schwestern, 2.052m
30 Clariden, 3.267m
31 Groß Schärhorn, 3.297m
32 Alvier, 2.343m
33 Magerrain, 2.523m
34 Chrummenstein, 2.261m
35 Heustock, 2.471m
36 Gärtlichöpf, 2.298m
37 Groß Fulfirst, 2.384m
38 Chli Fulfirst, 2.372m

Details

Aufnahmestandort: Gaviserhöhe (1787 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bregenzerwaldgebirge      Datum: 06.10.2023
Meine ausgiebige Rast am Kreuz auf der Gaviserhöhe nutzte ich für einige Teleaufnahmen zum in der Ferne herrlich weiß aufragenden Tödi (immerhin knapp 86km entfernt) sowie einigen anderen, berühmten Gipfeln der Region. Ein zugehöriges Panorama durfte selbstverständlich nicht fehlen.

9 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 300mm, f8, 1/400s, ISO100, 10:10 Uhr, PTGui Pro

Kommentare



Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100