"Kleine Berge hören dann auf, wenn es am schönsten ist. Sie haben einen erzieherischen Wert. Weil sie den Idealismus fördern und einen Heroismus nicht aufkommen lassen. Und gesünder sind sie auch"(Hermann Magerer)
Dieser Gipfel ist eine AP Erstbesteigung und viel weniger besucht als der fünf Meter niedrigere Ochsenälpelekopf.
Die Tour führte vom Schwansee mit dem EB in die Bleckenau. von dort zur Altenbergalm, vorbei an vielen Schumpen zum Schlagsteinsattel. Weiter auf einem nicht markierten Steig über den Altenberg immer auf dem Grat entlang zum Kreuzkopf. Nach ausgiebiger Rast ein Abstecher zum Ochsenälpelekopf und zurück zum warmen Bad (22°) im Schwansee.
Jochen App, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Dass hier mal Herrman Magerer zitiert wird hätte ich nicht gedacht. Steht eines seiner Bücher in deiner Alpenbibliothek? Er ist ja erst vor 2 Jahren gestorben, hab ich gegoogelt.
Gruß Günter
@ Adri: Das Gipfelkreuz ist ziemlich schief, dafür stehen die Fichten kerzengerade.
Kommentar schreiben