Magerrain   8495
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vorder Panärahorn 3057 m
2 Hinter Panärahorn 3106 m
3 Ringelspitz 3247 m
4 Glaserhorn 3127 m
5 Tristelhorn 3113 m
6 Piz Sax 2795 m
7 Trinserhorn 3028 m
8 Grossi Schiben 2937 m
9 Piz Sardona 3055 m
10 Piz Segnas 3099 m
11 Tschingelhoren 2849 m
12 Ofen 2873 m
13 Laaxer Stöckli 2898 m
14 Piz Aul 3121 m
15 Vogelberg 3218 m
16 Vorab Pign 2897 m
17 Bündner Vorab 3028 m
18 Glarner Vorab 3018 m
19 Gulderturm 2519 m
20 Piz Vial 3168 m
21 Piz Gaglianera 3121 m
22 Piz Valdraus 3096 m
23 Hausstock 3158 m
24 Ruchi 3107 m
25 Gross Chärpf 2794 m
26 Bifertenstock 3419 m
27 Piz Urlaun 3358 m
28 Glarner Tödi 3570 m
29 Tödi 3612 m
30 Chli Tödi 3076 m
31 Piz Cambrialas 3208 m
32 Gross Düssi 3256 m
33 Clariden 3267 m
34 Gross Schärhorn 3296 m
35 Gross Ruchen 3137 m
36 Dammastock 3630 m; 74,6 km
37 Gross Windgällen 3187 m
38 Finsteraarhorn 4274 m; 99,9 km
39 Sustenhorn 3502 m
40 Lauteraarhorn 4042 m
41 Schreckhorn 4078 m
42 Krönten 3108 m
43 Höchturm 2666 m
44 Gross Spannort 3198 m
45 Hinter Schloss 3133 m
46 Stotzig Berg 2738 m
47 Blackenstock 2930 m
48 Gitschenhöreli 2907 m
49 Grisset 2721 m
50 Bös Fulen 2802 m
51 Bösbächistock 2659 m
52 Bächistock 2915 m
53 Glärnisch 2914 m
54 Schwander Grat 2881 m
55 Vrenelisgärtli 2904 m
56 Ruchen 2901 m
57 Druesberg 2282 m
58 Tomlishorn (Pilatus) 2128 m

Details

Aufnahmestandort: Magerrain (2523 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Glarner Alpen      Datum: 31.08.2025
Gelöstes Rätsel - ich stehe hier auf der (etwas verwunderlichen) a-p-Premiere Magerrain, dem höchsten Punkt der nicht nach ihm benannten Spitzmeilengruppe. Im Vergleich zu seinem Nachbarn ist der Normalweg über die Westflanke sehr viel leichter, der Zustieg allerdings ebenfalls ziemlich lang. Ich war am Parkplatz Steinbrugg im hinteren Schilstal gestartet.

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 53 (80)mm, 8 Querformat-Einzelbilder.

Kommentare

2523m ? 
Üppiges Panorama auf einem mageren Rain?
08.09.2025 09:55 , Rudolf Schödl
So müssen die Sichtverhältnisse sein, wenn man auf einen Berg steigt. Gut gemacht, und Nah-und Fern in gutem Verhältnis.
08.09.2025 14:32 , Günter Diez
Glückwunsch Rudolf! ;-)
Ich glaube, dein erster Tipp war der Gulderturm, dann hast du den Kommentar noch bearbeitet? War auf jeden Fall von Anfang an die richtige Gegend.
09.09.2025 08:56 , Johannes Ha
@Johannes 
Ja, stimmt. Dann habe ich die Achse Standort - Kärpf - Biferten noch mal angeschaut, dazu die Silhouette des Vrenelisgärtli und mich dann um entschieden.
09.09.2025 09:44 , Rudolf Schödl
Tolles Pano... 
...eines nicht allzu hohen Glarner- mit Sicht bis in die höchsten Bernergipfel!
lg Fredy
09.09.2025 10:48 , Fredy Haubenschmid
Der Gulderturm wäre auch noch eine ap-Premiere...
09.09.2025 17:08 , Matthias Knapp
Klare Sicht wie an einem Herbsttag. Sehr schöner Rundblick.
LG Jörg
09.09.2025 21:17 , Jörg Nitz
Frisches Grün mit frischem Weiß ist immer besonders schön.
10.09.2025 18:11 , Matthias Matthey

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100