Letzter Spätsommerblick...   0217
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jägglischhorn 2290m
2 Rätschenflue 2703m
3 Nollen 2370m
4 Madrisahorn 2826m
5 Saaser Calanda 2554m
6 Sant Jaggem 2542m
7 Bockhorn 2351m
8 Isentällispitz 2875m
9 Zwillinge 2896m
10 östl. Plattenspitze 2852m
11 Geisshorn 2276m
12 Chessispitz 2833m
13 Gr. Seehorn 3121m
14 Grosslitzner 3109m
15 Kl. Seehorn 3032m
16 Klostertaler Egghorn 3120m
17 Schattenkopf 3114m
18 Schattenspitze 3202m
19 Schneeglocke 3223m
20 Schildflue 2887m
21 Aelpeltispitz 2686m
22 Signalhorn 3210m
23 Piz Buin 3312m
24 Kl. Piz Buin 3255m
25 Gletscherkamm 3173m
26 Torwache 3186m
27 Verstanclahorn 3298m
28 Chapütschin 3232m
29 Bürgenchopf 2923m
30 Canardhorn 2607m
31 Roggenhorn 2891m
32 Wisshorn 2832m
33 Piz Zadrell 3104m
34 Hint. Plattenhorn 3199m
35 Piz Linard 3411m
36 Vord. Plattenhorn 3220m
37 Unghürhörner 2994m
38 Gatschieferspitz 2676m
39 Gotschna Bergstation 2290m
40 Piz Fless 3020m
41 Pischahorn 2980m
42 Casanna 2557m

Details

Aufnahmestandort: Anhornen/Furna (1750 m)      Fotografiert von: Fredy Haubenschmid
Gebiet: Plessur Alpen      Datum: 19. Sept. 2025
...in die noch gänzlich apere Bergwelt, die gem. Meteo bereits nächste Woche nach einem ekklatanten Temperatursturz von über 20° wieder bis 1500m hinunter in Schneeweiss gehüllt sein wird!

Frehandpano aus 25 HF-Aufnahmen mit f/5,6, 1/500s, 100 ISO, 400mm (KB)
Blickwinkel ca. 40° Richtung E

Kommentare



Fredy Haubenschmid

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100