Ellmauer Halt 2344 m |
Treffauer 2304 m |
Dürrnbergjoch (1835m) |
Guffert (2194m) |
Demeljoch (1923m) |
Juifen (1988m) |
Grasköpfl (1753m) |
Hochunnutz (2075m) |
Vorderunnutz (2078m) |
'Hundewetter' |
Schafreuter 2101 m |
Hochiss (2299m) |
Delpsjoch (1945m) |
Hoher Grasberg (1783m) |
Montscheinspitze (2105m) |
Schönalmjoch |
Fleischbank (2026m) |
Hoher Tenn |
Gr.Wiesbachhorn |
Klockerin |
Baierkarspitze (1909m) |
Bettlerkarspitze (2268m) |
Ochsenstaffel (1871m) |
Schaufelspitze (2306m) |
Krapfenkarspitze (2109m) |
Risserfalk (2413m) |
Gumpenkarspitze (2010m) |
Gamsjoch (2452m) |
Steinfalk (2347m) |
Schöttelkarspitze |
Soiernspitze (2259m) |
Feldernkreuz |
Östl. Karwendelspitze (2536m) |
Soiernschneid |
Vogelkarspitze (2524m) |
Reißende Lahnspitz |
Feldernkopf |
Hint. Schlichtenkarspitze (2478m) |
Seinskopf (1961m) |
Vordere Schlichtenkarspitze (2356m) |
Bäralplkopf (2323m) |
Birkkarspitze (2749m) |
Bäralpl |
Östl. Ödkarspitze (2738m) |
Mittl. Ödkarspitze (2745m) |
Westl. Ödkarspitze (2712m) |
Raffelspitze (2323m) |
Hochkarspitze (2482m) |
Wörnerkopf (1978m) |
Wörner (2476m) |
Tiefkarspitze (2438m) |
Pleisenspitze |
Viererspitze (2054m) |
Westl. Karwendelspitze (2385m) |
Karwendelbahn |
Kleiner Solstein 2637 m |
Großer Solstein 2541 m |
Erlspitze 2405 m |
Tribulaun |
West. Freiungturm 2325 m |
Habicht |
Reither Spitze 2374 m |
Arnspitze (2196m) |
Grünkopf (1587m) |
Schwarzhorn |
Arnplattenspitze (2171m) |
Wilder Freiger |
Wilder Pfaff |
Hohe Villerspitze |
Ruderhofspitze |
Untere Wettersteinspitze (2152m) |
Gamsanger |
Obere Wettersteinspitze (2297m) |
Mittagscharte |
Rotplattenspitze (2399m) |
Zirbelkopf (1989m) |
Wettersteinwand (2482m) |
Kämikopf |
Wettersteinkopf (2433m) |
Öfelekopf (2478m) |
Wettersteinalpe |
Drei Scharten |
Musterstein |
Hirschbichl-Kopf |
Leutascher Dreitorspitze (2682m) |
Partenkirchner Dreitorspitze (2633m) |
Frauenalplspitze (2369m) |
Schachentor-Kopf |
Oberreintalschrofen (2523m) |
Schachen |
Hinterreintalschrofen (2668m) |
Hochwanner (2744m) |
Stuiben |
Kl. Wanner (2548m) |
Hoher Gaif (2288m) |
Bernadeinspitze |
Hochblassen (2707m) |
Hochblassen-Signalgipfel |
Alpspitze 2628 m |
Vollkar-Spitze |
Kreuzjoch |
Äußere Höllentalspitze (2720m) |
Osterfelder Station |
Osterfelderkopf (2050m) |
Mittl. Höllentalspitze (2743m) |
Kreuzeckhaus |
innere Höllentalspitze (2741 m) |
Bergl (2272m) |
Öst. Riffelkopf |
Zugspitze 2962 m |
Gr.Waxenstein (2277m) |
Kleiner Waxenstein |
Kl. Riffelwandspitze |
Gr. Riffelwandspitze |
Wankhaus |
Zwölferkopf |
Schnell noch eine Winterwanderung bevor der Winter 08/09 in den bayer. Bergen gänzlich zu Ende geht – Idee: Von Wallgau ausgehend eine BikeHike Tour auf den Krottenkopf mit Überschreitung des Klaffen. Das Bike sollte am Ende der Forststraße (Altgraben) stehen bleiben und von dort zu Fuß weiter. (Wer den Altgraben nicht kennt unbedingt mal probieren...). Klaffen-Überschreitung aus dem Grund da wenn das Michelfeld Richtung Weilheimer Hütte nicht begehbar oder die Ostseite des Schindlerskopfes (Krüner Steig) wegen Naßschneelawinen zu gefährlich erscheint ich wenigstens nicht ohne Gipfel dastehe :-). Ich bin nur Wanderer und deshalb sehr vorsichtig ...
Am Morgen hab' ich mein Bike dann doch noch zuhause stehen lassen, da ich nicht sicher war, dass der Altgraben hinsichtlich Schnee schon fahrbar ist. War dann bis auf wenige Schneeabrutschen und Schneefelder doch kein Problem. Von Wallgau aus also dann eben einen Hatscher... Ab Ende Forststraße (1420m) hoch zur Krüner Alm dann doch viel Schnee und leider kein Weg erkennbar – dadurch also die Direttissima gewählt und leider die Alm (zumindest im Aufstieg) verpasst. Also gleich weiter auf den Klaffen. Da auf diesen schon im Sommer kein Weg führt, gibt’s auch keinen im Winter und die Tragfähigkeit des Schnees war zudem nahezu Null, so dass ich mich im Aufstieg so ziemlich verausgabt habe und am Gipfel entschied es dabei bleiben zu lassen – Michelfeld ist zur Info noch komplett weiß und am Krüner Steig sieht man einen Lawinenabgang. Die Hohe Kisten ist aber schon machbar ! Der Klaffen ist neben dem Krottenkopf und dem Wallgauer Eck die südliche Begrenzung des hufeisenförmig angeordneten Michelfeldes. EOS400D, 44QF, 150mm (x1,62=KB), Av=9 -0.7, Tv=1/640, ISO-100, 12:14 GMT+2
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben