|
Es war einmal vor langer Zeit da hat in Grabs ein Tourist zwei Bäuerlein gefragt;
Na wo ist denn der Säntis.
Dann bekam er zur Antwort;
Jaaa der Senn Thies? Der ist auf der Schwägalp!
Zu jener Zeit habe ich noch viele Bilder mit der Olympus mju400 gemacht.
So wie diese 9 Querformataufnahmen die ich noch einmal hervorholte und mit PTGuiPRO für dieses Panorama neu gestitcht habe.
Vom höchsten Appenzeller hat es zwar schon einige Bilder hier bei ap.de.
Aber ich hoffe doch dass ihr mir deswegen nicht böse seid.
Löschen kann ich es ja immer noch.
EXIF Daten:
OLYMPUS mju400
10.12.2006 12:42
1/250 s - f/8.8 - ISO 64 - 5.8 mm / 23 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Säntis 2502 m - 744171 / 234916 (47.249415°, 9.343241°)
Blickrichtung: 60° (261° - 219°) - Öffnungswinkel: 318°
Hans-Jürgen Bayer, Thomas Büchel, Fredy Haubenschmid, P J, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Robert Viehl, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
dass auch ohne Topausrüstung sehr viel möglich ist -
wenn du hier links (Rundterrasse) und rechts (ab Tödi und Geländer noch wegstempeln)
etwas beschneidest, dann hast du gar ein Pano vom Säntis mit grossem Seltenheitswert,
das nämlich ohne die obligaten garstigen Gipfelverbauungen auskommt
und dennoch den allergrössten Teil der schneebedeckten Berge mit der wunderschönen Bewölkung drum herum zeigt!
lg Fredy
Gruss Walter.
Die linke Apparatur gefällt mir nicht so.
Gruss Peter J
Fuer mich ist dies ein wirklich tolles Panorama mit viel Action aus dem Zusammenspiel der klaren Luft, den grossartigen Wolken, dem frischen Schnee und natuerlich der herrlichen Landschaft!
Vielen Dank auch fuer detailierte Beschriftung! - Aber ist das dort unten nicht der Seealpsee, noch nicht zugefroren? (Mein einziger Beitrag auf dieser Seite war ja dort entstanden)
Als kleines lustiges Detail gefaellt mir auch der Schatten der Saentisantenne!
Gruss von Walter
LG Jörg
LG Hans
das ist eine geniale, faszinierende Stimmung und ich denke mal Du lässt es hier, das wünsche ich mir auch!
Könntest Du vielleicht noch etwas an der Farbe (Blaustich) und der Schärfe "schrauben" ?
Sei herzlich Gegrüßt behüt Dich Gott,
Christian
Gruss von Walter
ich dachte an den technische Aspekt, der hier ja theoretisch immer noch im Vordergrund steht.
Aber wenn ich Dein geniales Pano länger ansehe kompensiert mein Gehirn die Farben, auf dem Bildschirm wie auf dem Berg und dann schwebe ich ja eh über und unter den Wolken und alles ist gut :-))
Behüt Dich Gott
Christian
Gruss von Walter
Leave a comment