Lohn der Angst   75068
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sonntagshorn 1961 m
2 Reiteralpe
3 Hochkranz
4 Kammerlinghorn
5 Hocheisspitze
6 Hochkalter
7 Palfelhorn?
8 Seehorn
9 Watzmann
10 Großer Hundstod
11 Rauchkopf
12 Praghorn
13 Breithorn
14 Dachstein
15 Bernkogel
16 Ankogel
17 Hundstein
18 Schwalbenwand
19 Schwalbenwand
20 Hoher Tenn

Details

Location: Brandhorn (2099 m)      by: Uta Philipp
Area: Loferer und Leoganger Steinberge      Date: 24.06.2010
Wenn du auf dem Pfad einer Kreuzotter begegnest, die nicht flüchtet sondern in Angriffsposition geht,....wenn die Schafe über dir in den Schrofen Steinschlag lostreten, dass du um dein Leben rennen musst bis in den Schutz der Latschen, ....wenn du dabei auch noch auf der Schafscheisse ausrutschst und beinahe in den Abgrund stürzt,.... wenn du im Steilgelände nach alten Wegspuren suchst und nicht weisst wo es weiter geht, - dann bringe wenigstens ein Pano mit nach Hause, das die Einsamkeit und Schönheit dieser Landschaft ein wenig wiedergeben kann!
Der Gipfel des Brandhorns in den Leoganger Steinbergen ist vom einsamsten, was ich im Gebirge kenne. Der Anstieg ist ein wegloser und unmarkierter in Schrofen und Fels, und das Gipfelbuch ist von 1994, aber noch nicht ein viertel voll. Mehr allein sein kannst du nicht.

Nikon D90 6 Querformat mit zittriger Hand :), Brennweite 14, Blende 13, 1/640 Bel. Photoshop CS4

Comments

Hallo Uta 
Da hast Du ja ein paar ganz tolle Sachen erlebt,aber einen Naturfreund und Panoramisierer schreckt so etwas nicht ab. Auf jeden Fall ein sehr schönes Panorama was Du uns da zeigst.LG Thomas
2010/06/28 05:31 , Thomas Janeck
Hallo Uta 
da hast Du ja extrem viel erlebt auf dieser Tour. Dafür hast ein ausgezeichnetes Pano mitgebracht.

Viele Grüsse
Jochen
2010/06/28 06:41 , Jochen Gerlach
sehr anschauliche Schilderung, daß es abseits der bekannten und oft überlaufenen Routen auch noch stille und abenteuerliche Berge gibt, ohne daß diese Gipfel gleich schwere Drei- und Viertausender sein müssen. Sehr schönes Frühsommerpanorama, die Blüten im Vordergrund gefallen mir besonders gut. LG Alexander
2010/06/28 07:54 , Alexander Von Mackensen
Servus Uta,

von Deiner Beschreibung bin ich echt fasziniert, schön das Du wieder heil heruntergekommen bist!
Die Landschaft, Farben und Bildauswahl gefallen mir auch sehr gut. Ich hätte vielleicht die Kamera etwas tiefer gehalten oder oben etwa 90 Pixel abgeschnitten.

LG Christian
2010/06/28 13:34 , Christian Hönig
Abenteuerliche Geschichten und schöne Gestaltung des Vordergrunds sind würzige Zutaten für interessante Panoramen. LG. Bruno.
2010/06/28 16:18 , Bruno Schlenker
So ein Gipfel wäre auch mein Traum (ausgenommen deine Erlebnisse natürlich). Ich liebe die Einsamkeit der Berge.

L.G. v.
Gerhard.
2010/06/28 18:02 , Gerhard Eidenberger
Sehr schön wie Du den Vordergrund eingebaut hast. Viel weniger abenteuerlich habe ich es am Samstag erlebt, aber auch öfters nach einsamen verlassenen Steigspuren und Pfaden suchen müssen, samt einer Stunde Verhauer. Aber ich halte es wie Gerhard und wahrscheinlich den meisten Panoramisti, ich ziehe die Einsamkeit vor. LG Robert
2010/06/28 20:45 , Robert Viehl

Leave a comment


Uta Philipp

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100