Almkogel   156471
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hebenkas, 2285 m
2 Kleiner Hochkasten, 2352 m
3 Grosser Hochkasten, 2389 m
4 Boesenbuehel, 2277 m
5 Spitzmauer, 2446 m
6 Alpstein, 1443 m
7 Trampl, 1424 m
8 Brotfall, 2360 m
9 Gamsplan 1902 m
10 Grosser Priel, 2515 m
11 Schermberg, 2396 m
12 Ebenforstalm 1105 m
13 Hoher Nock, 1963 m
14 Rohrauer Grosstenberg, 1810 m
15 Gamskogel, 1710 m
16 Hochsengs, 1838 m
17 Schillereck, 1748 m
18 Spering, 1605 m
19 Kasberg, 1747 m
20 Grosser Hoellkogel, 1862 m
21 Hochhirn, 1821 m
22 Steinkogel, 1644 m
23 Eiblgupf, 1813 m
24 Brunnkogel, 1708 m
25 Ramsauer Groesstenberg, 1458 m
26 Kermsmauer, 1599 m
27 Zwillingskogel, 1402 m
28 Traunstein, 1691 m
29 Pfannstein, 1423 m
30 Windhagkogel 1334 m
31 Hoher Trailing, 1237 m
32 Rammelspitz, 1054 m
33 Annasberg, 1172 m
34 Gaisberg 1267 m
35 Schneeberg, 1244 m
36 Schoberstein 1285 m

Details

Location: Almkogel (1513 m)      by: Anton Theurezbacher
Area: Oberösterreichische Voralpen      Date: 31.07.2010
13 HF-RAW-Aufnahmen mit Stativ
Aufnahmedatum u. Zeit: 31.07.2010 20:39 Uhr
Canon 450D, 55-250 IS (F-5.6, 1/125 Sek., ISO 100, 100 mm-KB-160 mm)
Canon DPP, Microsoft ICE, Gimp, udeuschle
Koordinaten: 014.56512 O 47.82585 N

Sonnenuntergang am Almkogel, ein Berg mit gerade mal 1500 m, aber immer wieder mit faszinierender Aussicht.
Ausgangspunkt dieser abendlichen Tour war Parkplatz Oberplaißa, (800 m) den man über Großraming erreicht.
Bis etwas oberhalb der Ennerhütte (1293 m) führt der gut gekennzeichnete Wanderweg durch einen Mischwald, danach etwas freier bis zum Gipfel.

Comments

Du hast diesen tollen Tag bis zur letzten Minute ausgekostet. Schön ! LG HJ

P.S. lustiger Bergname der mit den 1424m :-)
2010/08/03 21:05 , Hans-Jürgen Bayer
Zum Träumen 
sind derartige Stimmungen, ganz toll die Pastelltöne festgehalten. Vielleicht änderst Du die Farbe der Beschriftungen nahe der Sonne, da das Weiß sich kaum vom Himmel abhebt. LG Alexander
2010/08/03 21:29 , Alexander Von Mackensen
tolles Erlebnis, hervorragend gemacht! das macht wirklich Lust, mal auf den Almkogel zu steigen - zumal ich ihn von Zuhause sogar sehen kann! LG Michi
2010/08/03 21:33 , Michael Strasser
wunderschön!!!
2010/08/03 21:47 , Kathrin Teubl
Anton, da hast Du wieder ein Sonnenuntergangspanorama mit zauberhaften Farben und einer schön darin eingebetteten Sonne hingelegt.
2010/08/03 22:30 , Heinz Höra
Behutsam eingefangener Abend - da macht es nichts, wenn man die Berge gar nicht kennt.
2010/08/03 23:19 , Arne Rönsch
Oberösterreichische Karibik :-) s.Pano 10104 L.g.
2010/08/04 00:56 , Jannis Gligoris
wunderschön
2010/08/04 09:14 , Uta Philipp
Wunderschön. Und Hans-Jürgen, ob auf den Berg mit lustigem Namen wohl ein Pfad hinauf führt? ;-). LG Robert
2010/08/04 18:58 , Robert Viehl
Robert, genau das ging mir durch den Sinn :-)
2010/08/04 21:38 , Hans-Jürgen Bayer
wow 
sehr gut gemacht - und stimmungsvoll ist das Pano sowieso! - LG, dirk
2010/08/04 23:02 , Dirk Becker
sehr schönes Stimmungspanorama Toni, auch ohne Rauschen in den Tiefen.. da hat sich die Stativ - Schlepperei gelohnt! Hat mich auch sofort an Jannis Karibik Panorama erinnert! Toll LG Seb
2010/08/04 23:31 , Sebastian Becher
Danke für die vielen netten Kommentare u. Sterne,
@ Hans-Jürgen u. Robert, der Berg mit lustigem Namen ist eine hervorragende Kombinationstour, von Reichraming mit dem Bike auf die Ebenforstalm, den Gipfelaufbau dann zu Fuß (hab ich schon so gemacht).
@Michael, Du schreibst „zu mal ich ihn von Zuhause sogar sehen kann“ da hab ich gleich mal bei dir reingeschaut. Aus dem Müllviertel ist es ja nicht wirklich weit, und der Berg ist ideal für die ganze Familie (jung u. alt) 700 hm u. dazwischen eine Hütte.
@Jannis, mit etwas Schnee ist es natürlich noch interessanter.
@Sebastian, bei einer guten Stunde Aufstieg sollte ein Stativ (speziell für einen Sonnenuntergang) selbstverständlich sein.
2010/08/05 11:43 , Anton Theurezbacher
Toni, gratuliere zu Deinem Glück der gelungenen Aufnahmen, ich lerne noch. ( :- )) Die rauschfreien Farben verblüffen schon ein wenig!
Liebe Grüsse
Walter
2010/08/05 11:49 , Walter Schmidt
Wenige Panos bieten eine solche Schärfe bei wenig Rauschen in den Schattenbereichen. Das Stativ hat sich gelohnt. LG Christoph
2010/08/05 22:05 , Christoph Hepp

Leave a comment


Anton Theurezbacher

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100