Beide Eisriesen ziehen mich immer wieder in den Bann noch dazu bei so herrlichem Fotowetter. Nach einem Besuch am Stellisee bin ich zunächst wegen der Alpenpflanzen und Falter solo den Hang ein großes Stück weglos nach oben gestiegen , wo die ersten Bergbilder und Panos schon entstanden. Aus Zeitgründen mußte aber dann die Rückkehr zum Blauherd antreten und bin von dort noch aufs Unterrothorn gefahren.
Angesichts des MonteRosa mit seinen beiden höchsten Gipfel denkt man natürlich auch an die gewaltige Ostwand, die vom Monte-Moro Paß aus bestaunt werden kann.
Dafür hatten aber wohl die dort früher reichlich agierenden Pascher keinen Blick...
Aufnahmedaten:
Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/1000
f.13.0
ISO 400 (war von Pflanzenaufnahmen noch eingestellt)
200 mm
15 HK Aufnahmen
gestitcht mit Panoramastudio 2 pro
09.08. 10 15.51 Uhr
Freihand
Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Jochen Gerlach, Fredy Haubenschmid, Johann Ilmberger, P J, Thomas Janeck, Martin Kraus, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Michael Vogelsinger
|
 |
Comments
ein traumhafter Anblick der, für mich, schönsten Gebirgsformation der Alpen.
Viele Grüsse
Jochen
Die angesprochene Ostwand vom Monte Mora Pass aus siehst du übrigens im Pano 6110
lg Fredy
LG, Toni
Gruss
Leave a comment