Imster Muttekopf   96906
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Thaneller 2341m
2 Heiterwand 2639m
3 Zugspitze 2963m
4 Hintere Platteinspitze 2723m
5 Osten
6 Imst 827m
7 Hochimst 1050m
8 Muttekopf 2774m
9 Süden
10 Rotkopf 2692m
11 Bergwerkskopf 2728m
12 Große Schlenkerspitze 2827m
13 Freispitze 2884m
14 Vorderseespitze 2889m
15 Wetterspitze 2895m
16 Westen
17 Krottenkopf 2556m
18 Urbeleskarspitze 2632m
19 Hochvogel 2592m
20 Namloser Wetterspitze 2553m
21 Norden

Details

Location: Imster Muttekopf (2774 m)      by: Christian Helmholz
Area: Lechtaler Alpen      Date: 07.10.2010 14:00 Uhr
Der Muttekopf (2774m) ist ein beliebter Aussichtsberg in den Lechtaler Alpen. Im Sommer vermutlich gut besucht, bietet er am Saisonende im Oktober auch einsame Gipfelerlebnisse.

Von meiner Unterkunft in Hochimst (1050m) wanderte ich (ohne Lift-Benutzung) zur Bergstation des Sessellifts, dann zur Muttekopfhütte (1934m), zur Muttescharte (2630m) und schließlich zum höchsten Punkt mit großem Gipfelkreuz.

Das Panorama habe ich von einem Nebengipfel fotografiert. Erstellt aus 23 Aufnahmen einer Panasonic DMC-LX3 im Hochformat (ISO80, 1/1000s, f/4.5, 24mm(KB)).

Comments

Trotz etwas "harter" Übergänge im Himmel ein wunderschönes Pano mit herrlicher Sicht und sehr guter Schärfe!
LG Jörg
2010/12/04 13:11 , Jörg Nitz
schöner Bildaufbau, und zackig!
2010/12/04 14:47 , Uta Philipp
Schöner Bildschnitt und ordentlich Höhenmeter gestemmt. LG Robert
2010/12/04 21:52 , Robert Viehl
Ausgezeichnet! 
Den Nahbereich hast du besonders gut in Szene gesetzt. Bei dieser Sicht würde mich auch ein Panorama interessieren, bei dem du die Gipfel am Horizont näher heranholst. Hast du da noch was in petto?
2010/12/04 21:57 , Jörg Braukmann
Top Pano
Gruss
2010/12/05 13:50 , Thomas Büchel
Gefällt mir sehr gut - tolle Farben und herrlich scharf und klar!!

Lg, Kathrin
2010/12/05 14:55 , Kathrin Teubl
Interessant wie du dein Panorama aufgebaut hast. Der Betrachter erhält den Eindruck hier selbst auf dem Weg zum Gipfel zu sein! LG. Bruno.
2010/12/05 16:50 , Bruno Schlenker
Hervorragende Schärfe. Mir gefällt der Vordergrund und die dadurch erreichte Tiefe des Bildes sehr gut.
LG Michael
2010/12/05 17:35 , Michael Bodenstedt
mir gefällt die Einbeziehung des Vordergrundes mit den Flechten sehr gut, dadurch erhält das Bild vor allem in der linken Hälfte eine große Tiefe. Da ich ja ursprünglich in Einzelbildern und nicht in Panoramen fotografiert habe, finde ich eine solche Linienführung immer sehr gelungen. Bei einem 360° Blick sind Unterschiede im Himmel von Natur aus gegeben, ein Überbügeln wäre zwar panoramistisch gelungen, aber unnatürlich. LG Alexander
2010/12/06 21:22 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Christian Helmholz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100