Servus liebe Panorama-Freunde!!
Wunderschöne Sonnenaufgangs- und -untergangs-Panoramen vom Hochanger im Hochschwabgebiet gibt es bereits vom Werner Maurer auf dieser Webseite, meines ist am frühen Nachmittag bei Sonne-Wolken-Schatten-Mischwetter entstanden, also längst nicht so eine tolle Stimmung als bei ihm.
Der Hochanger bietet herrliche Ausblicke zum Hochschwab, ins Mariazellerland und zu den Mürzsteger Alpen mit der Hohen Veitsch...
Ausgangspunkt zu dieser Halbtagestour war die Seeberg-Alm unterhalb des steirischen Seeberges, danach durchs idyllische und stille Lappental, etwas steiler über einen schön trassierten Steig und Lärchenwald zur Göriacher-Alm und über Almmatten und lichten Lärchenwald zum Gipfel. Gehzeit ca. 1 1/2 Std.
Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 8 RAW-Querformatbilder, freihändig,
ISO 80, 1/1000s, F/6, Brennweite: 6 mm (28 mm KB),
Blickwinkel: 245°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 18. Mai 2011, 14:18 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung mit udeuschle.de.
Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Manfred Hainz, Walter Huber, P J, Thomas Janeck, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl
|
 |
Comments
LG Michael
Gruss Peter
Gruss von Walter
LG, Toni
Sehr schön die Sonne links, Gerhard!
Lg, Kathrin
Schärfe, Farben und Tiefe sind absolut Top!
Gruss
Leave a comment