Die Rote Wand und ihr Gletscher   36027
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schesaplana 2965m
2 Tödi 3586m
3 Glärnisch 2914m
4 Hoher Frassen 1979m
5 Säntis 2502m
6 Bettlerspitze 2272m
7 Zitterklapfen 2403m
8 Hoher Ifen 2230m
9 Trettachspitze 2595m
10 Zugspitze 2964m
11 Zug (Lechtal)
12 Gr. Schlenkerspitze 2831m
13 Holzgauer Wetterspitze 2895m
14 Feuerspitze 2852m
15 Vorderseespitze 2889m
16 Parseierspitze 3036m
17 Hoher Riffler 3168m
18 Rote Wand 2704m
19 Rote Wand 2704m

Details

Location: Rote Wand - Gipfelgreat (2600 m)      by: Franz Kerscher
Area: Lechquellengebirge      Date: 13.09.2011
Die Rote Wand ist im Lechquellengebirge der prominenteste und mit einer Höhe von 2.704 m ü. A. der zweithöchste Berg nach der Großen Wildgrubenspitze (2.753 m ü. A.). Sie erhebt sich zwischen Buchboden (Großes Walsertal) im Norden und Dalaas (Klostertal) im Süden. Der Name Rote Wand stammt vom roten Liaskalk, der besonders auffällig in der Südwand zu sehen ist. Nordseitig ist unterhalb des Gipfels ein Gletscher eingelagert, auf der Südseite befinden sich am Fuß der Roten Wand der Formarinsee (1.830 m) und die Freiburger Hütte (1.931 m). Die Erstbesteigung erfolgte bereits im Jahre 1610 durch D. Pappus.
Der Berg ist ein beliebtes Wanderziel (nur für geübte, schwindelfreie Berggeher) - die Wanderrouten können von der Alpe Laguz, der Alpe Klesenza, von der Freiburger Hütte und vom Formarinsee gestartet werden. Sie münden alle in der sehr steilen und kräfteraubenden Nordwestflanke und führen zuletzt ausgesetzt in leichter Kletterei über den Nordgrat zum Gipfel. (Wiki)
Beachtlich finde ich, wie gut sich der Gletscher in dieser geringen Höhe noch halten kann.
Zur Tour: Von Lech bis zum Formarinalpe geradelt, zu Fuß weiter über Laguz auf die Rote Wand. Auf dem Rückweg den Formarinsee umrundet und in der Freiburger Hütte eingekehrt.

Comments

Vor allem wegen des Gletschers sehr interessant. LG Wilfried
2011/09/14 18:17 , Wilfried Malz
Interessante Geschichte und Panorama. LG. Bruno.
2011/09/14 18:36 , Bruno Schlenker
bestes Wetter und gutes Pano !
2011/09/14 20:20 , Jochen App

Leave a comment


Franz Kerscher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100