Kuhscheibe 360°   1911681
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pflerscher Tribulaun
2 Hinterer Daunkopf
3 Wilder Freiger
4 Sulztalferner
5 Wilder Pfaff
6 Zuckerhütl
7 Schaufelspitze
8 Östlicher Daunkogel
9 Stubaier Wildspitze
10 Westlicher Daunkogel
11 Windacher Daunkogel
12 Wilde Leck
13 Atterkarspitzen
14 Karlesspitze
15 Schalfkogel
16 Großer Ramolkogel
17 Similaun
18 Mittlere Pederspitze
19 Große Angelusspitze
20 Fineilspitze
21 Ortler
22 Weißer Kogel
23 Wildspitze
24 Hinterer Brochkogel
25 Skigebiet Sölden
26 Petersenspitze
27 Hochvernagtspitze
28 Vorderer Brunnenkogel
29 Hintere Ölgrubenspitze
30 Bliggspitze
31 Nördlicher Hapmeskopf
32 Puitkogel
33 Rostizkogeö
34 Watzespitze
35 Hohe Geige
36 Verpeilspitze
37 Hoher Breiter
38 Rofelewand
39 Gsallkopf
40 Hoher Riffler
41 Parseier Spitze
42 Fundusfeiler
43 Hochvogel
44 Hörndle
45 Acherkogel
46 Breiter Grieskogel
47 Larstigspitze
48 Zugspitze
49 Zwieselbacher Rosskogel
50 Vordere Sonnenwand
51 Winnebacher Weißkogel
52 Kühlehnkarschneid
53 Hoher Seeblaskogel
54 Geißlehnkogel
55 Längentaler Weißerkogel
56 Vorderer Brunnenkogel
57 Hinterer Brunnenkogel
58 Der Siesei
59 Schrankogel
60 Südliche Wildgratspitze
61 Ruderhofspitze
62 Mutterberger Seespitze
63 Habicht
64 Olperer
65 Schrammacher

Details

Location: Kuhscheibe (3189 m)      by: Jörg Engelhardt
Area: Stubaier Alpen      Date: 13.09.2011
Als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk schenkte ich mir selbst eine Traumtour in die Stubaier Alpen bei Traumwetter auf die Kuhscheibe.

Die Kuhscheibe liegt am westlichen Rand der Stubaier Alpen etwas nordwestlich der Wilden Leck und grenzt direkt an das Ötztal unweit von Sölden an.

Durchgeführt als Tagestour ab München zusammen mit Christian H., der dies schon in seinem Pano 16535 andeutete. Die Tour führte uns zunächst ab Gries bei Längenfeld (1.609 m) per Bergradl durch das Sulztal vorbei an der Amberger Hütte (2.136 m), weiter zu dem ca. 1 km südlich der Amberger Hütte gelegenen Punkt Lausebichl (2.155 m), wo wir dann unser Radldepot einrichteten.

Von dort weiter über das Roßkar steil hinauf in immer kargere Umgebung vorbei an Moränenwällen in Richtung Roßkarferner. Den Roßkarferner in einem langen Rechtsbogen überquert und dann über den Westgrat in leichter Blockkletterei (I) auf den Gipfel.

Bei der traumhaften Aussicht verging der über einstündige Gipfelaufenthalt wie im Flug.

Ebenso war auch die 7 km lange Abfahrt mit dem Bergradl ein Genuss, die Strecke zu Fuß zu gehen wäre nach dieser Tour sicherlich kein Vergnügen mehr gewesen.

18 HF
1/100
F/18
ISO 100
Brennweite 32 mm
Mit Stativ und Nodalpunktadapter

XXL Version unter:
http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2011_E0

Comments

Perfekte Tour und wenn das Rad dabei ist finde ich es noch gelungener. Ebenso schön aufgeteiltes Pano obendrein. VG HJ
2011/09/14 22:23 , Hans-Jürgen Bayer
Eine grandiose Fernischt. Die geschrumpften Gletscher bieten etwas Kontrast zu dem restlichen Grau/Braun. Ein Spitzenpanorama!
LG Jörg
2011/09/14 22:25 , Jörg Nitz
klar bis in die Ferne! Traum-Bergtag.
2011/09/15 00:07 , Uta Philipp
Sehr schöne Arbeit!
2011/09/15 11:11 , Adri Schmidt
Echt ein Traumtag und ein Traumpanorama Jörg!!

L.G. v.
Gerhard.
2011/09/15 16:13 , Gerhard Eidenberger
Ein klasse Panorama mit glasklarer Sicht technisch perfekt umgesetzt. LG. Bruno.
2011/09/15 17:35 , Bruno Schlenker
da habe ich ja etwas verpaßt, aber die Arbeit geht eben vor. LG Alexander
2011/09/15 19:12 , Alexander Von Mackensen
Tolles Pano, super Gegensatz zum meinem Winterpano! 
2011/09/15 20:26 , Gerhard Praschberger
letztes Jahr war ich auch mit dem Fahrrad da oben - bin dann aber auf den Schrankogel. Dort hättest Dich bei der Sicht noch besser "beschenken" können. Ich stell mal ein Pano extra für Euch von gegenüber ein. Dann könnt ihr den Anstieg nochmal nachvollziehen.
Das Pano ist natürlich klasse.
2011/09/15 21:34 , Jochen App
Tolles Panorama, tolle Tour. Gratulation in zweifacher Hinsicht. LG Robert
2011/09/15 22:02 , Robert Viehl
**** 
Natürlich auch meine Gratulation zu diesem "Geschenk" und freu mich mit Dir :)

Herzliche Grüße & behüt Dich Gott,

Christian
2011/09/16 12:18 , Christian Hönig
Super Tour, super Bild !!
Gratulation !
LG Christoph
2011/09/16 21:37 , Christoph Seger
Klasse! 
Großartiges Geschenk das Du dir da gemacht hast!
LG, Toni
2011/09/17 14:35 , Anton Theurezbacher
Ausgezeichnet! 
2011/09/17 14:58 , Hans Diter
bravissimo
2011/09/22 09:13 , Valentino Bedognetti
Bin zwar noch nicht lange hier beim "Alpenpanorama", aber es ist bis jetzt das mit Abstand beste Panorama, das ich gesehen habe. Natürlich muß man auch ein bißchen Glück mit der Sicht haben. Die Kuhscheibe ist einer meiner Lieblingsberge, allerdings nur im Winter mit Tourenski.
2011/10/29 21:50 , Detlev V.Nippold
große Klasse - eine tolle Tour!
2011/10/29 22:23 , Michael Strasser
Kuhscheibe XXL 
Ab sofort von fast gleichem Standort mit zusätzlichem Tiefblick auch unter:

http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2011_E0

Danke auch nochmals allen für die positive Rückmeldung!

Gruß,
Jörg E.
2012/01/19 23:42 , Jörg Engelhardt
Hammer tief !-) 
2012/01/20 15:02 , Christian Hönig

Leave a comment


Jörg Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100