Servus liebe Freunde!
Ich bin zurzeit "hyperaktiv" und als Folge dessen "stauen" sich auch schon die Panoramen im Archiv
:-))
Am Samstag eine Tour in den Rottenmanner Tauern (Hochschwung und Schattner Zinken - Panos folgen?) und am Sonntag eine wunderschöne ausgedehnte Tour auf den höchsten Spitz in den Wölzer Tauern, die Rettlkirchspitze und den Hochstubofen noch als "Draufgabe".
Vom Parkplatz bei der Hölzlerhütte im Eselsberggraben (1.535 m) auf einem Karrenweg W-wärts zu einer Abzweigung, hier S-wärts über Buschwerk und Almmatten (Funklböden) zur Funklscharte (2.260 m); nun nach rechts über den SO-Grat auf einen Vorgipfel (teilweise leichte Kletterei - I), wo ich diese Stimmung des aufsteigenden Nebels über dem Greim gegenüber, der fast wie ein Vulkan auf mich wirkte und das gesamte Gegenlicht verdeckte, festhalten konnte :-))
Danach links auf die nahe Rettlkirchspitze. Nach einer ausgiebigen Brotzeit und auch ein paar Panoramen mit denen ich euch später vielleicht noch nerve, Abstieg über den unmarkierten NW-Grat (I+) in die Rocklscharte (2.230 m) und über den Südgrat (I) auf den Hochstubofen (2.385 m). Abstieg zur Rocklscharte und NO-wärts auf einen markierten Weg zurück zur Hölzlerhütte, Neunkirchner Hütte.
Sehr schöne Bergtour mit leichten Kletterstellen und immer wieder interessanten Aus- und Tiefblicken.
1.100 Hm, 11 km, Gesamtgehzeit etwa 6-7 Stunden.
Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 12 RAW-Querformatbilder, freihändig,
ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 6,1 mm (= 28 mm KB),
Blickwinkel: 360 °,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 25.September 2011, 11:31 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung: udeuschle.de.
Hans-Jürgen Bayer, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Jochen Gerlach, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Christoph Hepp, Leonhard Huber, Christian Hönig, Johann Ilmberger, P J, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
lG,
Jörg E.
Gruss von Walter
Ein wunderschönes Panorama Gerhard!
LG, Toni
schon in der kleinen Ansicht ist Dein Pano genial!
Herzliche Grüße & behüt Dich Gott,
Christian
P.S.: (Verspätetes) Dankeschön für die Mondentfernung!
LG Jörg
@Jörg N.: Bitte, gern geschehen :-))
Liebe Grüsse vom Gerhard.
Gruss
dieses interessante Motiv hast du perfekt eingefangen. LG Christoph
Gruss, Danko.
Leave a comment