Blick auf die Wildspitze   155455
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Südliche Zufallspitze 3757m
2 Cevedale 3769m
3 Königsspitze 3859m
4 Tschenglser Hochwand 3.375m
5 Monte Zebru 3.735m
6 Fineilspitze 3.514m
7 Fineilköpfe 3.415m
8 Cima de Piazzi 3.439m
9 Schlanderer Spitze 3.369m
10 Lagaunspitze 3.439m
11 Graue Wand 3.202m
12 Saldurspitze 3.433m
13 Lazaunspitze 3.313m
14 Piz Bernina 4.049m
15 Piz Morteratsch 3.751m
16 Piz Tschierva 3.546m
17 Piz Corvatsch 3.451m
18 Piz Languard 3.262m
19 Schwemser Spitze 3.459m
20 Piz Güglia 3.380m
21 Äußere Quellspitze 3.385m
22 Piz Picuogl 3.333m
23 Südl. Falwellspitze 3.360m
24 Piz Calderas 3.397m
25 Piz d'Err 3.378m
26 Innere Quellspitze 3.514m
27 Weißkugel 3739m
28 Langtauferer Spitze 3.528m
29 Piz S-Chalambert Dadaint 3.031m
30 Tiergarten 3.068m
31 Piz Linard 3.411m
32 Hoch Vernaglwand 3.433m
33 Hinter Hintereisspitze 3.485m
34 Mittl. Hintereisspitze 3.450m
35 Vordere Hintereisspitze 3.437m
36 Weißseespitze 3.518m
37 Mutspitze 3.257m
38 Zahn 3.377m
39 Piz Mundin 3.146m
40 Brandenburger Hütte 3.274
41 Dahmannspitze 3.397m
42 Ehrichspitze 3.420m
43 Glockturm 3.353m
44 Hintere Guslarspitze 3.147m
45 Kesselwandspitze 3.414m
46 Mittl. Guslarspitze 3.128m
47 Fluchtkogel 3.497m
48 Furgler 3.004m
49 Schwarzwandspitze 3.466m
50 Hintergraslspitze 3.325m
51 Hochvernagtspitze 3.535m
52 Vordere Ölgrubenspitze 3.452m
53 Hochvernagtwand 3.399m
54 Bliggspitze 3.453m
55 Schwarzkögele 3.079m
56 Eiskastenspitze 3.371m
57 Taschachjoch 3.236m
58 Nördlicher Hapmeskopf 3.289m
59 Löcherkogel 3.324m
60 Rostizkogel 3.394m
61 Platteikogel 3.426m
62 Watzespitze 3.532m
63 Petersenspitze 3.482m
64 Vorderer Brochkogel 3.562m
65 Hinterer Brochkogel 3.628m
66 Wildspitze 3.768m
67 Breslauer Hütte 2.844m
68 Hohe Geige 3.393m
69 Silberschneid 3.341m
70 Hochwanner 2.744m
71 Hinterreintalschrofen 2.669m
72 Zwölferkogel 2.988m
73 Sulzkogel 3.016m
74 Wildes Mannle 3.023m
75 Weißerkogel 3.407m
76 Strahlkogel 3.288m
77 Breiter Grieskogel 3.287m
78 Vordere Sonnenwand 3.156m
79 Winnebacher Weißkogel 3.182m
80 Äußere Schwarze Schneid 3.255m
81 Grubenwand 3.173m
82 Hoher Seeblaskogel 3.235m
83 Lüsener Fernerkogel 3.298m
84 Vorderer Brunnenkogel 3.304m
85 Hinterer Brunnenkogel 3.325m
86 Kuhscheibe 3.188m
87 Talleitspitze 3.406m
88 Schrankogel 3.497m
89 Westl. Schwarzenbergspitze 3.364m
90 Östl. Schwarzenbergspitze 3.379m
91 Ruderhofspitze 3.474m
92 Westl. Daunkogel 3.299m
93 Östl. Daunkogel 3.330m
94 Stubaier Wildspitze 3.341m
95 Schaufelspitze 3.332m

Details

Location: Kreuzspitze (3457 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Ötztaler Alpen      Date: 18 Aug 2011
und ein wenig drumherum. Als 70mm Forstsetzung zu Pano "Blick auf den Schalfferner" (#16791) gedacht was die 360° nun vervollständigen. Hoffe die Schärfe passt so ... (JPG 96/100)

EOS 400D 24QF 70mm f/10 1/1000 ISO-200 freihand

Beschriftung im Laufe des Wochenendes

Comments

Gletscherschwund ! 
Mit Schrecken sehe ich auf deinem Panorama was in den letzten Jahren aus dem Mitterkarjoch geworden ist :-(

Einstmals eine mehr oder weniger steile Schneerinne ,jetzt höchstwahrscheinlich eine bröckelige Felsbarriere.

Similaun ,vorderer Brochkogel usw. usw. das sind schon gewaltige Veränderungen.

Ich war seit ca. 30 Jahren nicht mehr in dieser Region. LG Dietmar
2011/10/08 19:01 , Dietmar Klein
Großartig! 
Dieses Pano zeigt einen tollen Überblick von Weiß- und Saldurkamm und die Weitsicht ist einfach grandios! Super gemacht!

Zum Gletscherschwund:
ich war diesem Sommer auf der Wildspitze, allerdings über Mittelbergjoch. Die Ausaperung ist in der Tat erschreckend, das Mitterkarjoch mit dem fast verschwundenen Mitterkarferner ist aufgrund des fehlenden Eises immer mehr begangen, auch von unerfahrenen Amateuren...
2011/10/08 22:01 , Christian Wittrahm
Die meisten Ötztaler Prominenzen zum Greifen nah. Das Teleobjektiv und die perfekte Verarbeitung machen es möglich. LG Christoph
2011/10/08 22:31 , Christoph Hepp
Bei Dir fällt mir kein wirklich neuer Kommentar mehr ein! Gewohnte Qualität!
LG Jörg
2011/10/09 00:08 , Jörg Nitz
Ein Zeitdoku in Top Qualität!
LG, Toni
2011/10/09 09:00 , Anton Theurezbacher
Suuper! Schärfe, Motiv und Ausarbeitung.
LG Michael
2011/10/09 09:39 , Michael Bodenstedt
bravo!!!
2011/10/09 09:56 , Valentino Bedognetti
Nicht nur die Schärfe paßt!! Dein Ausflug hat sich ja nachhaltig gelohnt, das Aufteilen auf Einzelne "Feature" - Panos ist eine sehr gute gestalterische Idee.
Herzlichst Christoph
2011/10/09 10:23 , Christoph Seger
wunderschöne Ausarbeitung, toll!
2011/10/09 12:07 , Uta Philipp
Schöne Arbeit in Top Qualität. LG. Bruno.
2011/10/09 13:20 , Bruno Schlenker
Und ob die Schärfe passt...und alles andere auch. Top-Pano - perfekt verarbeitet, sehr instruktiv. VG Martin
2011/10/09 17:20 , Martin Kraus
Schöne Gletscher!
LG Manfred
2011/10/09 19:10 , Manfred Hainz
GIGANTISCH...gratuliere zur Tour und zu diesem wunderschönen Panorama
2011/10/11 20:30 , Manfred Kostner
Tolle Arbeit !
Gruss
Jens
2011/10/11 22:39 , Jens Oerter
besser geht's nicht !!!
2011/10/12 09:25 , Jochen App

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100