Servus liebe Freunde!
Aus Zeitnot, bin zurzeit wieder auf "Panoramapirsch":-), zeige ich euch heute ein kleineres Panorama. Entstanden ist es beim Abstieg von der Eisenerzer Frauenmauer (zu sehen in der Panomitte). Das Gipfelpanorama reiche ich später nach.
Aufstieg von der Gsollkehre bei Eisenerz (944 m), Gsollalm (1.201 m), Hintere Gsoll, Bärenloch (kurzer Klettersteig - A), Bärenlochsattel und nordseitig, unmarkiert und steil zum Gipfelkreuz 1.827 m.
Abstieg über Bärenlochsattel, Frauenmauerhöhle-Osteingang zum Neuwaldegg-Sattel, wo diese Bilder entstanden und von dort wieder hinunter zur Gsoll Alm.
Sehr schöne und teilweise auch "luftige" Tour mit herrlichen Tiefblicken vom Gipfel.
ca. 980 Hm mit Gegensteigungen, 10 km, 5 - 5 1/2 Std. Gesamtgehzeit.
Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 8 RAW-Querformatbilder, freihändig,
ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 6,1 mm ( = 28 mm KB ),
Blickwinkel: 233°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 16. Oktober 2011, 15:08 Uhr MESZ (1.Bild).
Valentino Bedognetti, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans Diter, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Rudi Przybylski, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Udo Schmidt, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
Es ist immer etwas mit viel Liebe Gestaltetes und Schönes, woran er auch uns jedesmal erfreut (;-)
lg von Fredy und bhüeti Gott!
Gratuliere!
Wunderschön ... da bekomm ich gleich eine Riesen-Hochschwab-Gebiet-Sehnsucht - gerade im Herbst ist es ein Traum dort!
Schön, dass Du diese wunderbare Wanderung unternehmen konntest und dieses tolle Pano mitgebracht hast!
LG Kathrin
Gruss Walter
@Alexander: Von dieser Stelle war leider nur dieser Bildschnitt möglich, da vom "Wieser" die Griesmauer leider steil ansteigt und den Rahmen des Bildes "gesprengt" hätte. (Auf deutsch nicht mehr ganz drauf gewesen wäre).
Liebe Grüsse vom Gerhard.
LG, Toni
Leave a comment