Servus liebe Freunde!
Hier zeige ich euch ein Panorama vom Gipfel der Frauenmauer im Hochschwab.
Ausgangspunkt dieser Tour war die Gsollkehre bei Eisenerz (944 m). Den Gsollgraben taleinwärts zur Gsollalm (1.201 m), Hintere Gsoll, Bärenloch (kurze Kletterstelle - A) zum Bärenlochsattel, nordseitig, unmarkiert und steil zum Gipfel mit Kreuz.
Abstieg zum Bärenlochsattel, Frauenmauerhöhle-Osteingang, Neuwaldeggsattel, Gsollalm und wieder zurück zum Ausgangspunkt
Die Frauenmauer ist ein äußerst selten besuchter Gipfel, nur eine Handvoll Menschen maximal finden wöchentlich dort hinauf. Das Gipfelbuch stammt von 1998 und ist bei weiten noch nicht einmal ein Viertel voll. Welch ein "steiler Zahn" die Frauenmauer ist zeigt mein Panorama pid=17325 vom Neuwaldeggsattel.
Die Stimmung war fantastisch, Hochnebel von Süden und Osten brandete an diesem und vielen anderen Gipfeln im Hochschwab, aber ca. 1 Stunde nach diesen Aufnahmen hat er sich vollständig aufgelöst.
Sehr schöne und teilweise auch luftige Tour mit herrlichen Tiefblicken nebelbedingt eher nur nach Westen und Norden.
ca. 980 Hm mit Gegensteigungen, 10 km, 5 - 5 1/2 Std. Gesamtgehzeit.
Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 10 RAW-Querformatbilder, freihändig,
ISO 80, 1/500s, F/6, Brennweite: 6,1 mm ( = 28 mm KB ),
Blickwinkel: 280°, Öffnungswinkel linke Seite: 200°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, IrfanView,
Orig.datum u. -zeit: 16.Oktober 2011, 11:23 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung: www.udeuschle.de, f&b wk041.
Valentino Bedognetti, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Thomas Guldner, Thomas Hansen, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni
|
 |
Comments
lG,
Jörg E.
Gruss
Gruss Walter
Liebe Grüße
Kathrin
lg Fredy
LG, Toni
L.G. v.
Gerhard.
Leave a comment