und zwischen und über den Oberengadin-Bergen viele andere Graubündens und ein paar von Uri und Glarus - sowie St. Gallen hatte ich noch vergessen.
Das ist die Fortsetzung meines Weitsicht-Panoramas #18656, das vom Piz Platta bis zum Piz Kesch reicht und für das ich aus einer größeren Serie 20 Breitformataufnahmen mit 267 mm KB-Brennweite verwendet habe.
Vorschlag: Die Kenner der Berge Graubündens können ja mal versuchen die Namen aller bezeichneten Berge selbst zu ermitteln, indem sie erst nur die Marker einschalten. Es kann aber auch sein, daß ich mal einen Berg falsch bezeichnet habe.
Hans-Jürgen Bayer, Valentino Bedognetti, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Velten Feurich, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Björn Sothmann, René Tessaro, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Augustin Werner, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
You can see also a crop of a pano that I have made with 24mm focus at panoramio: http://v8.cache6.c.bigcache.googleapis.com/static.panoramio.com/photos/original/67267456.jpg?redirect_counter=2.
(Editiert um 22:10 Uhr)
Was die scheinbar verwirrende Sicht auf die die Berge betrifft, liegt das m. E. hauptsächlich an dem hochgelegenen Aufnahmestandpunkt. Man schaut ja wie in eine Schüssel, weiter entfernte Berge, die niedriger sind als nähere, liegen über diesen. Das ist eebn nicht so wie beim Blick auf höhere Berg, wo der niedrigere vom höheren verdeckt wird.
Bei meiner Nikon D500 und Nikkor 24-120 mm kann ich machen was ich will, irgendwie ist die Wirkung immer ins Cyan hinein. Das Gleiche fällt mir aber auch bei Johann und Anderen auf, die ebenfalls mit einer Nikon arbeiten.
Vor lauter Farben und Schatten sei natürlich auch noch das hervorragende Pano mit einer für Deine Verhältnisse eher selten gezeigten Länge erwähnt.
LG Jörg
@ Jörg: Hast du schon alle Weissabgleich Einstellung bei deiner Nikon durch -probiert bei solchen Bilder wie Diesen?
Alle meine Bilder in Automatik und Jpeg könnte ich wegschmeissen, da hilft nur noch bei der RAW Entwicklung spielen, ansich sehr schade.
Gruss, Danko.
Das Panorama gefällt mir sehr gut.
lg. Patrick
Gruss
Zum Glück, Heinz, hast du nicht alles in eines verpackt,
sonst könnte ich hier die fantastisch klare Sicht in meine Richtung gar nicht richtig auskosten!
Erinnere mich gut,
wie ich im Herbst vom gr. Turm und just vor drei Tagen von der DavoserWeissfluh
deinen Pt. 3303 vor Augen hatte...
lg Fredy
Herzlichst Christoph
LG, Toni
You photograph nevertheless also RAW and use for the development of the RAW Canon DPP, therefore you would have to understand, what I wrote first. The second part of my answer concerning Photoshop does not require a further explanation.
Leave a comment