Blick über das Gramaijoch   214640
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Lamsenspitze
2 Schafkarspitze
3 Hochglück
4 Eiskarlspitze
5 Gramaijoch
6 Spritzkarspitze
7 Plattenspitze
8 Grubenkarspitze
9 Dreizinkenspitze
10 Lalidererspitze
11 Nördliche Sonnenspitze
12 Gams
13 Kaltwasserkarspitze
14 Gumpenspitze
15 Birkkarspitze
16 Gamsjoch
17 Rüderkarspitze
18 Rosskopfspitze

Details

Location: Nähe Gramai Hochleger (1860 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Karwendel      Date: Juni 2010
Aktualität bzw. Qualität meiner Bilder waren zuletzt nicht so doll, trotzdem noch mal ein Griff in die Mottenkiste zumal hier auch noch andere gerne mal reinschauen. Das Pano stammt vom Juni 2010, vielleicht gerade interessant wenn jemand die Schneeverhältnisse der Jahre einer Gegen vergleichen möchte.

Das Pano zeigt im Vordergrund das östlich über der Eng thronende Gramaijoch (dort allerdings mit schroffer Felswand zu sehen). Im Hintergrund die Karwendelhauptkette mit abschließendem Gamsjoch.

Comments

Mir gefällt es gut. Es ist ja ein Fern-Pano, daher ist der Mottenkistengriff bei einer so tollen Mottenkiste gern gesehen.
Herzlichst Christoph
2012/03/19 07:12 , Christoph Seger
...wunderschön das zarte Grün in den Hängen. Obendrein eine tolle Perspektive.

Gruß,
Jörg E.
2012/03/19 12:10 , Jörg Engelhardt
Danke Christoph . In den Terms-of-use der site steht ja nichts drin über eine minimum-currentness of data :-).
2012/03/19 16:46 , Hans-Jürgen Bayer
Sehe ich auch so!! In den geologischen Zeiräumen der Kulisse unserer netten Freizeitbschäftigung gesehen sind ein paar Jahre ja ein Klacks. Wenn das Material paßt und der Blick einen nach Jahren noch freut -, warum nicht herzeigen! Siehe auch 18619.
LG Christoph
2012/03/19 16:50 , Christoph Seger
Hier hast du eine Toparbeit abgeliefert, welche in jeder Hinsicht überzeugt. LG. Bruno.
2012/03/19 16:51 , Bruno Schlenker
Super Panorama HJ! Da ich mich sehr für den Karwendel interessiere, wäre mir eine zusätzliche Beschriftung sehr lieb, kenne aber natürlich auch deinen Standpunkt bezüglich dieser. Gruss, Felix
2012/03/19 20:14 , Felix Gadomski
Ich habe mir erlaubt ein paar Punkte zu setzen, da mir nicht ganz klar war, worauf ich hier schaue - die Vomper Kette von Nordosten aus.
LGC
2012/03/19 22:20 , Christoph Seger
:-) 
...der Gamsbock darf natürlich nicht fehlen. Eindeutig ein männliches Jungtier, man erkennt das an der Fellzeichnung... wer hat denn den im Pano gefunden und beschriftet?

lG,
Jörg E.
2012/03/19 22:26 , Jörg Engelhardt
Das wird wohl der Photographeur himself gewesen sein ...
2012/03/19 22:50 , Christoph Seger
Ja, der Gamsbock ist auf dem Original klar auszumachen. Der war sozusagen der "Neuzugang" im doch schon oft gelabelten Karwendelgebirge :-)

Danke für die Beschriftung Christoph, find ich toll !

Rechts die Ruederkarspitze und der Rosskopf. Auf die Ruederkar würde ich gerne mal gehen, wer kommt mit ? VG HJ
2012/03/19 23:51 , Hans-Jürgen Bayer
Bestes... 
Bayerisches Volkstheater! ...oder ist das schon Tirol?? :- ))
Natürlich Karwendel, aber beste Fotoarbeit¨
Gruss Walter
2012/03/20 00:03 , Walter Schmidt
Hallo Walter, da spielt schon Tiroler Musik :-)
2012/03/20 02:24 , Hans-Jürgen Bayer
sauber! Gruss Toni
2012/03/20 15:47 , Sieber Toni
Ich komme mit! 
...aber erst im August ;-), mein Av-Führer sagt I. Danke für die Beschriftung, bin nämlich gerade tatsächlich dabei, mir eine kleine Karwendelrunde für den Sommer zu überlegen; dabei sind solche Kenntnisse sehr förderlich. Cheers, Felix!
2012/03/20 15:51 , Felix Gadomski
Tolles Karwendelbild!

PS: Wenn es dich nicht stört, dass ich so ein junger "Hupfer" bin, würde ich mich als Mitwanderer für die Tour anbieten :-) Lg Hans
2012/03/20 20:44 , Hans Diter
Hans, wenn es dich nicht stört, dass da so ein alter .... mitläuft :-))....

Das kann heuer schon bis Ende Mai dauern. Wird halt ein wenig Latschenkampf mit Wegsuche ... Routen findet man auf hikr.org.
Vielleicht finden sich noch mehr Karwendelliebhaber. Wird aber keine Erstbesteigung, siehe #6035.
Für August wären wir dann schon drei.... Grüße HJ
2012/03/20 21:23 , Hans-Jürgen Bayer
...wenn´s vom Termin passt, würde ich mich da natürlich auch gerne anschliessen. Wird wohl dann der offizielle ap-Wandertag :-)

lG,
Jörg E.
2012/03/20 22:01 , Jörg Engelhardt
prächtig in Farben und Schärfe!
2012/03/21 17:56 , Uta Philipp
Nur nicht tiefstapeln... 
...ist doch allerbeste Quali und ein eindrückliches Motiv dazu, Hans-Jürgen!
lg Fredy
2012/03/22 11:43 , Fredy Haubenschmid
@ Hans-Jürgen: 
Aber nein doch ;-)). Denke auch dass eine schneefreie Besteigung vor Mai nicht möglich sein wird. Die Webseite hikr.org ist echt absolut empfehlenswert für "gscheite" :-) Karwendeltouren. Zusätliche habe ich noch die AV- Karte und den AV- Führer. Ich denke da werden wir schon rauffinden... Lg Hans
2012/03/22 15:16 , Hans Diter
Erst heute entdeckt ...

Das ist ja eine mächtig starke Perspektive auf die Lamsen- /Schafkarspitze und das Gamsjoch. Von dem von Dir gewählten Standort kaum zu glauben, dass die Gipfel "so niedrig" sind! Tja, ein Blick in das Archiv kann lohnen ;-)

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2014/05/24 14:51 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100