...überblickt man bereits den faszinierenden Gratweg weiter zum Bockhorn,
der Saaser Calanda bis zum Rätschen- und Madrisahorn.
Immer wieder gibt's dabei Tiefblicke hinunter zum Mittelprättigau mit den Dörfern
Saas, Conters, Küblis, Fideris und Pany.
Am Zielpunkt meiner unvergesslichen Tour, dem 2703m hohen Rätschenhorn,
kam ich wegen einer denkwürdigen Begegnung nicht mehr zum Panoramisieren:
Bei der Mittagsrast gemütlich auf dem Gipfelsteinmann sitzend
krabbelte darunter plötzlich ein neugieriges Tierchen hervor und unterhielt mich derart vergnüglich,
dass ich ihm hier auf dem kurzen Anstiegspano ein kleines Denkmal setzen möchte:
Es war - so deutete ich jedenfalls die tierische Geste - ein herzliches Dankeschönküsschen
auf mein Versprechen hin, ihm für den langen Winterschlaf, der ja ganze 7 Monate dauern soll,
bei nächster Gelegenheit noch etwas Notvorrat mitzubringen und auch ein wenig Isolationsmaterial,
damit er den inoffiziellen Höhenrekord eines bergsteigenden Siebenschläfers
auch unbeschadet überstehen kann (;-)
10 + 1 HF-Aufnahmen mit f/8, 1/320s, 100 ISO, 24mm (KB)
Blickwinkel ca. 210° Richtung W, CH-Koord. 783.600/198.900
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG & behüt Di Gott,
Christian
Oder, "...jedem einmal sein Tier". Schaf, Gämse, Steinbock, Siebenschläfer etc.
Liebe Grüsse von Walter
Leave a comment