Familienfoto Schobergruppe   94247
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rötspitze 3495 m
2 VENEDIGER GRUPPE
3 Malhamspitze 3368 m
4 Rotgabele 2696 nm
5  Schleinitz 2905 m
6 Niederer Prijakt 3056 m
7 Hoher Prijakt 3064 m
8 Barrenegg 2954 m
9 Alkuser Rotspitze 3053 m
10 Hochschober 3242 m
11 Kleinschober 3119 m
12 Schobertörl
13 Debantgrat Südgipfel 3052 m
14 Debantgrat Nordgipfel 3055 m
15 Ganot 3102 m
16 Ralfkopf 3106 m
17 Debanttal
18 Kalser Törl
19 Glödis 3206 m
20 SCHOBERGRUPPE
21 Keeskopf 3081 m
22 Südlicher Klammerkopf 3117 m
23 Roter Knopf 3281 m
24 Hoher Perschitzkopf 3125 m
25 Östlicher Perschitzkopf 3077 m
26 Kruckelkopf 3181 m
27 Mulleter Seichenkopf 2916 m
28 Petzeck 3283 m
29 Georgskopf 3090 m
30 Großer Friedrichskopf 3134 m
31 Kleiner Friedrichskopf 3059 m
32  Großes Wiesbachhorn 3564 m
33 GLOCKNERGRUPPE

Details

Location: Loneskopf (2245 m)      by: Wolfgang Pessentheiner
Area: Kreuzeckgruppe      Date: 20.10.2012
Familienfoto im Abendlicht.
Blick ca. nach NNW.

Nur eine "Eminenz der Familie", der Große Hornkopf (3251m, dritthöchster Gipfel der Schobergruppe), ist auf diesem Pano nicht zu sehen, da er sich hinter dem mächtigen Petzeck versteckt.


### DIE TOUR ###

Diese Tour hab ich hauptsächlich wegen genau dieser Aussicht gemacht!
Geplant war der Zietenkopf (2483m). Aufgrund der Schneeverhältnisse (und dafür inadequater Ausrüstung) und der relativ späten Stunde, kam ich nur bis zum Loneskopf (2245 m).
Meine Aussicht in die Schobergruppe bekam ich dennoch!
Abstieg mit Stirnlampe.


### TECHNISCHE DETAILS ###

Nikon D800
Nikon AF NIKKOR 50mm 1:1.8D
RAW, Manual mode, f/10, 1/160s, ISO 100, 50mm
Stativ, kamera-interne Wasserwaage

Die originalen Hochformat-Aufnahmen (7360x4912) wurden im Rahmen der RAW-Konvertierung zu Querformat-Bildern (4912x3278) gecroppt. Dadurch konnten die Konvertierungs-Parameter für den entsprechenden Ausschnitt zielgerichteter optimiert werden.
Zusammengesetzt aus 5 Einzelbildern in PS.
Original-Auflösung (nach "Kompositions-Crop") 10795x1864.
Selektive Farb- und Tonwert-Korrektur in 16bit.

Comments

Sehr schön und glockenklar!
Gruß Klaus
2012/10/28 08:14 , Klaus Brückner
Hallo Wolfgang 
Sehr schönes und farblich mir gut gefallendes Vorwinterpanorama.LG Thomas
2012/10/28 08:48 , Thomas Janeck
Wunderschönes Panorama!
VG, Danko.
2012/10/28 09:03 , Danko Rihter
wunderschöne Komposition!
2012/10/28 09:34 , Uta Philipp
Bestechende Quali! 
Wie würden die Lärchen wohl leuchten, wenn die Sonne auf sie fiele!
Aber man ist halt nicht zu jeder Tageszeit an jedem Ort (;-)
lg Fredy
2012/10/28 09:44 , Fredy Haubenschmid
Klasse!! Ein grandioses Portrait der Gebirgsgruppe, die auch in meinem Leben seit 30 Jahren eine Hauptrolle spielt. Vielen Dank für´s Teilen! Herzliche Grüße, Andre
2012/10/28 12:44 , Andre Hergemöller
Hervorragendes Portrait einer interessanten Bergwelt. LG. Bruno.
2012/10/28 16:00 , Bruno Schlenker
Herrlicher Blick 
auf den südlichen Teil der Schobergruppe. Nachdem ich heuer einige Tourentage dort verbracht habe, kann ich an Hand dieses wunderschönen Panoramas meine Wege zum Teil "nachgehen"
2012/10/29 04:22 , Werner Maurer
Wirklich wunderschön!

LG Kathrin
2012/10/31 20:30 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Wolfgang Pessentheiner

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100