Naviser Sonnenspitze   74053
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Malgrübler, 2.749 m
2 Seekarspitze, 2.645 m
3 Kreuzjoch, 2.344 m
4 Hirzer, 2.725 m
5 Grafennsspitze, 2.619 m
6 Marchkopf, 2.499 m
7 Hippoldspitze, 2.645 m
8 Rastkogel, 2.762 m
9 Torspitze, 2.662 m
10 Grauewand, 2.594 m
11 Reichenspitze, 3.304 m
12 Großvenediger, 3.664 m, 58 km
13 Torwand, 2.771 m
14 Kalkwand, 2.826 m
15 Rosswandspitze, 3.157 m
16 Grinbergspitze, 2.867 m
17 Tarntaler Köpfe, 2.757 m
18 Lizumer Sonnenspitze, 2.831 m
19 Realspitze, 3.039 m
20 Lizumer Reckner, 2.886 m
21 Geier, 2.857 m
22 Naviser Reckner, 2.824 m
23 Hoher Riffler, 3.231 m
24 Gamskarspitze, 2.750 m
25 Großer Möseler, 3.480 m
26 Gefrorne Wand Spitze, 3.288 m
27 Olperer, 3.476 m
28 Fußstein, 3.380 m
29 Schöberspitze, 2.602 m
30 Schrammacher, 3.410 m
31 Hohe Wand, 3.289 m
32 Kraxentrager, 2.998 m
33 Wilde Kreuzspitze, 3.132 m
34 Wolfendorn, 2.774 m
35 Schafseitenspitze, 2.602 m
36 Sunntiger, 2.400 m
37 Bentlstein, 2.436 m
38 Rauer Kamm, 2.654 m
39 Grafmartspitze, 2.720 m
40 Grünbergspitze, 2.790 m
41 Rosenjoch, 2.796 m
42 Glungezer, 2.677 m
43 Birkkarspitze, 2.749 m
44 Großer Bettelwurf, 2.725 m
45 Grubenkarspitze, 2.661 m

Details

Location: Gipfel der Sonnenspitze (2619 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Tuxer Alpen      Date: 04.04.2013
Man möchte es bei diesem Winter kaum glauben, aber wir haben tatsächlich Wärme und FIRN gefunden. Ursprüngliches Ziel unseres Ausflugs waren Geier und Reckner. Als wir aber an der Peeralm vorbei gingen, lockte es uns, die Tragfähigkeit der Südseiten wenigstens auszuprobieren. Und wirklich: Alle Hänge einschließlich der sehr steilen Gipfelflanke waren bestens 'durchgebacken' und boten uns eine herrliche Abfahrt bis zum Klammbach hinunter.
29 HF, 11.24 Uhr, F/13, 1/640 sec., 35 (52) mm

Comments

Also klassisch "falsch abgebogen" nach dem Motto "die Geier-Reib'n geht immer noch in diesem Winter". Gratulation zu Bild und Tour, schön, dass die Tuxer nun Stück für Stück winterlich "a-p erobert" werden. Vielleicht kann ich ja auch noch irgendwann was beitragen ...
Herzlichst Christoph
2013/04/07 13:14 , Christoph Seger
Wunderschön! Solche Tage mit dieser Sicht, gab es nicht viele diesen Winter.
Da hast Du es aber gut erwischt, Gratuliere! LG Erich
2013/04/07 13:58 , Erich Braunreiter
Die Anordnung der Ketten mit den schönen Weitblicken wie aus einem Fenster gefallen mir hier besonders gut. Sehr gut Arbeit! Herzliche Grüße von Velten
2013/04/08 05:52 , Velten Feurich
Toller Aussichtsberg. Der Standort vom Gipfelkreuz ist auch sehr sehenswert ;-)...
Lg Hans
2013/04/08 19:26 , Hans Diter
klasse, wie hoch ist denn der Felszapfen mit dem Gipfelkreuz? LG Alexander
2013/04/08 20:05 , Alexander Von Mackensen
@Hans + Alexander
Der Gipfel hat zwei Kreuze, eines am höchsten Punkt, an dem ich stand, ein zweites auf diesem netten Türmchen - wohl auch, weil man den Punkt auch aus dem Naviser Tal sieht. An der Vorderkante führt ein Drahtseil zum Gipfel, ich schätze 5 m ist die geringste Höhe an eben dieser Kante, rechts und links die Wände dürften bis zu 10 oder 15 m erreichen.
LG Michael
2013/04/08 20:33 , Michael Bodenstedt
2 Kreuze - trivia 
Ich habe mir gerade die Geschichte zu den zwei Kreuzen erlesen (in Gipfelkreuze in Tirol / W. Kunz): Ein Kreuz ist von den Naviser Schuhplattlern errichtet worden, das andere von Volderern. Beide im selben Jahr, man(n) wußte voneinander nichts ....
2014/06/19 19:21 , Christoph Seger

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100