Station Eismeer - Grindelwald-Fieschergletscher   14602
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Challifirn
2 Wetterhorn
3 Mittaghorn
4 Rosenhorn
5 Eismeer
6 Naessigletscher
7 Schreckhorn
8 Grindelwald-Fieschergletscher
9 Lauteraarhorn
10 Schreckfirn
11 Ochs
12 Wetterhorn
13 Challifirn
14 Mittaghorn
15 Rosenhorn
16 Oberer Grindelwaldgletscher
17 Naessigletscher
18 Eismeer
19 Schreckhorn
20 Lauteraarhorn
21 Schreckfirn
22 Grindelwald-Fieschergletscher
23 Ochs
24 Gross Fiescherhorn

Details

Location: Station Eismeer      by: Matthias Weber
Area: Berner Alpen      Date: 5. September 2008/18. August 2012
Wer das Geld dafuer hat (oder das notwendige Klettertalent) kann diesen wunderbaren Ausblick waehrend einer 5 minuetigen Pause auf dem Weg zum Jungfraujoch geniessen. Das Akkumulationsgebiet des Unteren Grindelwaldgletschers (i.e. Grindelwald-Fieschergletscher) mit gewaltigen Spalten, die selbst bei Schneefall nicht bedeckt sind, ist einfach eine Wucht. Im Hintegrund sieht man (noch) den schmalen Zungenauslaeufer des Eismeers. In frueheren Zeiten haben sich hier beide Gletscher zum Unteren Grindelwaldgletscher vereinigt, doch das ist schon seit ein paar Jahren Geschichte (wie wohl auch bald die Zunge des Unteren Grindelwaldgletschers selbst).

Zwar sieht man den Schwund nicht auf den beiden Photos, da das eine ehe winterliche und das andere eher die sommerliche Perspektive abbildet, aber dennoch sieht man den Wandel der Jahreszeiten der hier aber deutlich milder ist als im Tal.

Kameras: Olympus SP-500 Ultrazoom (rechts), Canon EOS 600D (links)

Comments

Schöner Vergleich 
Gut wenn man solche Bilder im Archiv hat, dann kann man sich die Kosten für die Bahnfahrt sparen.
Gruss von Walter
2013/07/03 23:42 , Walter Huber

Leave a comment


Matthias Weber

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100