Höhenweg über dem Oytal   36234
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rauheck 2.384m
2 Krottenkopf 2.656m
3 Öfnerspitze 2.576m
4 Krottenspitzen 2.552m
5 Mädelegabel 2.645m
6 Trettachspitze 2.595m
7 Rotgundspitze 2.485m
8 Höfats 2.258m
9 Spuller Schafberg 2.679m
10 Oberer Schafberg 2.651m
11 Pfaffeneck 2.539m
12 Karhorn 2.416m
13 O Y T A L
14 Mohnenfluh 2.542m
15 Braunarlspitze 2.649m
16 Gieseler Wand 2.020m
17 Elfer 2.387m
18 Widderstein 2.533m
19 Hochgehrenspitze 2.251m
20 Hüttenkopf 1.949m
21 Klupper 1.776m
22 Walser Hammerspitze 2.169m
23 Hochkünzelspitze 2.397m
24 Kanzelwand 2.057m
25 Himmelschrofen 1.791m
26 Zitterklapfen 2.403m
27 Wildes Gräshorn 2.258m
28 Fellhorn
29 Hoher Ifen 2.229m
30 Winterstaude
31 Schochen
32 Feuerstätterkopf
33 Lachenkopf 2.111m
34 Hochgrat 1.834m
35 Kleiner Seekopf 2.096m
36 Rindalphorn 1.821m
37 Gündleskopf
38 Buralpkopf
39 Großer Seekopf 2.084m
40 Nebelhorn 2.224m
41 Bergstation Höfatsblick 1.929m
42 Westlicher Wengenkopf 2.235m

Details

Location: Scharte vor dem Laufbacher Eck (2000 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Allgäuer Alpen      Date: 03.08.2013
Auftakt am 1. Tag in Oberstdorf über den imposanten Höhenweg von der Bergstation Höfatsblick (1.929m) über das Laufbacher Eck zum Himmelecksattel, Abstieg zur Käser-Alpe und durch das Oytal über die Untere Guten Alpe und Oytalhaus zurück nach Oberstdorf ... die letzten Kilometer auf den für 6 Eur angebotenen Rollern, was nach dem Einkehrschwung im Oytalhaus eine nette Gaudi als Tour-Abschluss war ;-)!!

Die Fernsicht war durch den Dunst bei den hochsommerlichen Termperaturen zwar eingeschränkt, dennoch haben mich neben der vielfältigen Alpenflora insbesondere der Blick aus unterschiedlichen Perspektiven auf "DIE" Höfats begeistert ... diese Richtigstellung habe ich erst auf der Tour von einer Einheimischen erfahren ... bisher dachte ich immer, dass sich der "steilste Grashügel Deutschlands" DER Höfats nennt - man lernt nie aus ;-)

Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 14 HF-Bilder, Freihand.
Uhrzeit: 10:32 Uhr
Blende: f/11
Belichtung: 1/125
ISO: 100
LW: -0,3
Brennweite: 26mm (KB 39mm)
Panoramastudio2, mit Gimp geschärft

Comments

Ein schöner Blick!
2013/08/10 07:23 , Christoph Seger
"Schwindelerregend" schön! 
Ein interessanter Standort, indem ich das Gefühl habe mich am Geländer festhalten zu müssen. Auch sonst in den Farben und Schärfe 1 : 1!
Gruss Walter
2013/08/10 10:10 , Walter Schmidt
Sauber dargestellt!
Diesen Weg habe ich auch erst spät kennengelernt, ist dafür ein Highlight im Allgäu, auch wenn "nur" Grasbuckel bis 2178 m Höhe mitgenommen werden können (wenn man mal den abenteuerlichen Schneck beiseite lässt).

Servus
Dietrich
2013/08/13 10:08 , Dietrich Kunze

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100