Sommerausklang im Gesäuse...   84781
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Speikkogel 1992 m
2 Lahnerleitenspitze 2027 m
3 Hochreichart 2416 m
4 Hochhäusel 2026 m
5 Hirschkarlgrat 2282 m
6 Seckauer Tauern
7 Leobner 2036 m
8 Himmeleck 2096 m
9 Gamskogel 2386 m
10 Großer Grießstein 2337 m
11 Sonntagskogel 2229 m
12 Blaseneck 1969 m
13 Geierkogel 2231 m
14 Vöttleck 1888 m
15 Bruderkogel 2299 m
16 Rottenmanner Tauern
17 Stadelfeldschneid 2092 m
18 Kleiner Bösenstein 2395 m
19 Großer Bösenstein 2448 m
20 Sonntagskarspitze 2350 m
21 Dreistecken 2382 m
22 Hochhaide 2363 m
23 Gsuchmauer 2116 m
24 Lahngangkogel 1778 m
25 Blosen 1724 m
26 Hohe Trett 1681 m
27 Admonter Kalbling 2196 m
28 Admonter Reichenstein 2251 m
29 Riffel 2105 m
30 Gr.Ödstein 2335 m
31 Festkogel 2269 m
32 Haindlkarturm 2257 m
33 Hochtor 2369 m
34 Roßkuppe 2152 m
35 Hochsengs 1838 m
36 Oberösterreichische Voralpen
37 Hoher Nock 1963 m
38 Brandleck 1725 m
39 Heßhütte 1699 m
40 Großer Buchstein 2224 m
41 Planspitze 2117 m
42 Admonter Frauenmauer 2173 m
43 St.Gallener Spitze 2144 m
44 Rotofen
45 Hochzinödl 2191 m
46 Tanzboden (Voralm) 1770 m
47 Stumpfmauer (Voralm) 1770 m
48 Tamischbachturm 2035 m
49 Gamsstein (Hochkogel) 1774 m
50 Almmauer 1764 m
51 Hasenfuß 1615 m
52 Schwarzkogel (Königsberg) 1452 m
53 Sulzkar Alm 1453 m
54 Zinken 1400 m
55 Ybbstaler Alpen
56 Landl - Ennstal
57 Hochkar 1808 m
58 Dürrenstein 1878 m
59 Goßstein 1331 m
60 Fadenkamp 1804 m
61 Hochstadl (Kräuterin) 1919 m
62 Seemauer 2028 m
63 Kalte Mauer 1929 m
64 Hochblaser 1771 m
65 Hochschwabgruppe
66 Lugauer Nordgipfel 2205 m
67 Lugauer 2217 m
68 Kaiserschild 2084 m
69 Hochkogel 2105 m
70 Hartelsgraben
71 Eisenerzer Alpen
72 Eisenerzer Reichenstein 2165 m
73 Hohe Lins 2028 m
74 Schwarzenstein 1953 m
75 Stadelstein 2070 m
76 Haselkogel 1870 m
77 Wildfeld 2043 m
78 Gößeck 2214 m
79 Reiting
80 Grabnerspitze 1795 m
81 Hüpflingerhals 1703 m
82 Achnerkuchel 1824 m
83 Zeiritzkampel 2125 m
84 Neuburgsattel 1439 m
85 Hinkareck 1932 m

Details

Location: Gsuchmauer (2116 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Ennstaler Alpen      Date: 08.09.2013
Am wirklich letzten heißen Sommertag dieses Jahres war ich im Gesäuse (X´seis) unterwegs und habe die beiden sehr einsamen Gipfel Stadelfeldschneid und Gsuchmauer besucht.

Ausgangspunkt meiner Tour war Hinterradmer nebst dem Kupferbergbau Schaustollen auf 963 m Seehöhe. Aufstieg durch den Wald zur Neuburg Alm (1.390 m) und zum Neuburgsattel (1.439 m) und kurzer Abstieg zu den Johnsbacher Almen (Foitlbauer Alm), bis dorthin markierte Wege und Steige.

Ab dem Forsthaus bei der Foitlbauer Alm steil über eine Wiese hinauf in ein nahes Waldstück bis zum Ende einer Forststrasse und von hier steil aufwärts über einen Jagdsteig zuerst durch Wald, danach durch Latschengassen (LKK 5) in ein imposantes Kar (= das sogenannte Glanegg) und von diesem steil aufwärts zum Stadelfeldsattel (etwa 2.030 m) und zuerst südwärts zur nahen Stadelfeldschneid (2.092 m) und nach kurzem Aufenthalt und Fotopause wieder abwärts in den Sattel und herüber zur Gsuchmauer, wo dieses Panorama entstand.

Das Wetter und die Stimmung waren hochsommerlich und auch leider sehr viel Dunst mit von der Partie. Obwohl diese beiden Gipfel nicht sehr weit entfernt von der bestbesuchten Gesäuse-Hütte, der Heßhütte am Ennseck liegen, sind sie bei Bergsteigern eher unbedeutend und deshalb im Sommer SEHR selten besucht, was natürlich an den berühmteren Gipfeln wie Hochtor, Ödstein etc. liegt.

Mir als Einsamkeitssuchender und -liebender kommen solche Gipfel aber sehr entgegen ... Sehr schöne Tour ca. 15 km, 1.220 Hm (mit Gegensteigungen) und 6 Stunden Gesamtgehzeit.

PS. Dieses Panorama in höherer Auflösung: 1.821 Pixel Höhe gibt es hier:
http://www.panoramio.com/photo/96183326

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 13 RAW-QF-Bilder, freihändig,
ISO 80, 1/1000s, F/4,5, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB),
Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 164°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView...,
Aufnahmedatum u. -zeit: 8.September 2013, 12:27 MESZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung: www.udeuschle.de.

Comments

Die beiden werden 
hauptsächlich im Winter als Schitourenziele bestiegen. Schönes Pano, vielleicht etwas zu dunkel ausgearbeeitet.
2013/09/12 06:50 , Werner Maurer
Servus Gerhard 
Schönes Panorama vom Gesäuse, Admont würde mich schon mal reizen.LG Thomas
2013/09/12 08:03 , Thomas Janeck
schön schwierig bei dem Licht! Gruss Toni
2013/09/12 09:02 , Sieber Toni
Gerhard, Du hast... 
...einfach das Quäntchen Disziplin aufzuhören bei schwierigen Aufnahmen.
Drum die Vier!
Gruss Walter
2013/09/12 09:19 , Walter Schmidt
Sehr schön!
VG, Danko.
2013/09/12 22:43 , Danko Rihter
Trotz dieser teilweise sommerdunstigen Bedingungen bekommt man einen sehr schönen Eindruck von dieser Gegend. Wenn ich bei solchen Bedingungen zu Hause in den Mittelgebirgen Aufnahmen mache wird das längst nicht so ansehlich. Da fehlen dann auch die Gipfel im VG. Herzliche Grüße Velten
2013/09/13 05:50 , Velten Feurich
Fein gemacht, Gerhard!!
Da hast du einen der letzten schönen Tagen wirklich gut genutzt!!
Lg Hans
2013/09/13 16:40 , Hans Diter
Danke euch... 
... für Kommentare und Sterne, freue mich sehr.

@Werner: Mit diesen Gipfeln als Schitourenziele im Winter gebe ich dir völlig Recht und außerdem finde ich nicht, dass es zu dunkel ist. War ziemlich genau die Stimmung die ich noch gut in Erinnerung habe, mit den aufgezogenen Schleierwolken und auch einige dunklere Wolken überm Gipfel gab es schon...

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/09/15 21:34 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100