R. Grieskogel   73334
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Telfs
2 Leutascher Dreitorspitze 2681m
3 Gr. Arnspitze 2197m
4 Wörner 2462m
5 Hocheder 2762m
6 Birkkarspitze 2769m
7 Bettelwurf 2726m
8 Gr. Solstein 2541m
9 Innsbruck
10 Großvenediger 3667m
11 Dreiherrenspitze 3499m
12 Roßwandspitze 3157m
13 Hoher Riffler 3232m
14 Olperer 3476m
15 Schrammacher 3410m
16 Grabspitz 3059m
17 Wilde Kreuzspitze 3132m
18 Habicht 3279m
19 Villerspitze 3087m
20 Seespitzen
21 Ruderhofspitze 3474m
22 Schrankogel 3496m
23 Breiter Grieskogel 3295m
24 Strahlkogel 3288m
25 Sellrain/Kühtai
26 Wildspitze 3774m
27 Sulzkogel 3016m
28 Zwölferkogel 2989m
29 Watzespitze 3532m
30 Hochreichkopf 3010m
31 Fundusfeiler 3073m
32 Acherkogel 3007m
33 Fluchthorn 3399m
34 Hoher Riffler 3168m
35 Parseierspitze 3036m
36 Muttekopf 2725m
37 Große Schlenkerspitze 2826m
38 Felix :-)
39 Hohes Licht 2652m
40 Heiterwand 2643m
41 Gaishorn 2247m
42 Thaneller 2357m
43 Köllenspitze 2238m
44 Hochplattig 2726m
45 Inntal
46 Zugspitze 2963m
47 Höllentalspitzen
48 Hohe Munde 2662m

Details

Location: Rietzer Grieskogel (2882 m)      by: Felix Gadomski
Area: Stubaier Alpen      Date: 25.10.2013
Viel habe ich herumprobiert, manchmal ist es doch etwas tückisch, wenn man so viele Reihen von einem Gipfel macht. Man kann sich dann erstens nicht entscheiden, welche man für das Panorama verwendet und zweitens ist man sowieso immer trotzdem irgendwie unzufrieden mit allen Ergebnissen. Aber immerhin ist es mir jetzt gelungen, eine Version herzustellen, die mich gegenüber den anderen überzeugt hat.

Das große Problem an diesem Gipfel ist das schon recht gigantische Kreuz. Da ich das Kreuz eigentlich immer mit auf dem Bild haben möchte, bin ich hier auch zu einer 1/2 - 1/2 Aufteilung gezwungen worden, zudem wird das Panorama dadurch natürlich auch kürzer (Christoph hat übrigens in seinem Panorama von hier eine sehr ansprechende Lösung gefunden).
Vorteilhaft ist, dass ich den Raum jetzt sehr erlebnisnah präsentieren kann, diese sanfte Feierabendstimmung am Gipfel kam für mich bei dieser Bearbeitung am besten über. Etwas leiden müssen die doch so herrlich angestrahlten Zillertaler, hier hätte ich dann doch gerne eine etwas längere Brennweite zur Verfügung gehabt, evtl kann ich aus meinen 50mm - Aufnahmen noch ein Panorama zeigen - aber nur, wenn es wirklich lohnenswert ist.

Zur Tour: Um drei Uhr nachmittags machen wir uns gemütlich aus dem Kühtai auf den Weg über den jetzt wieder schneefreien Südhang des Rietzer Grieskogels und kommen quasi genau rechtzeitig am Gipfel an.
Es ist ein herrlicher Abend mit Sicht vom Hochkönig bis zum Fluchthorn. Mehr als eine Stunde können wir hier verweilen, dem einfachen Zustieg sei Dank!

31 Hochformate mit der Canon EOS 550D, zweireihig - Tamron 17-50VC

17mm (27mm KB) - f/8 - 1/160 - ISO 200

Comments

Erstklassiges Licht. Über die unteren 15% des Panoramas könnte man jedoch diskutieren...

Beste Grüße,
Jörg E.
2013/12/04 14:58 , Jörg Engelhardt
Sehr stimmungsvoll wie die Berge in das letzte Licht des Tages gehüllt sind und das Gipfelkreuz angestrahlt wird! Super Felix, mir gefällt's ausgesprochen gut und danke für die ausführliche und informative Beschreibung - lG Hans-Jörg
2013/12/04 18:49 , Hans-Jörg Bäuerle
Toll!
2013/12/04 21:27 , Kathrin Teubl
Deine "Handschrift" !
Gruss Walter
2013/12/06 15:08 , Walter Schmidt
High quality light!
2013/12/06 22:50 , Valentino Bedognetti
Genau so wie Hans-Jörg es geschrieben hat, sehe ich es auch. Besonders sind mir dann die leuchtenden Berge im Osten aufgefallen. Gestutzt habe ich aber, daß diese Beleuchtung vom Großvenediger bis zum Schrammacher reicht. Erst dann wurde mir klar, daß das ja ein 360°-Panorama ist.
2013/12/07 12:01 , Heinz Höra
Ich habe das noch gar nicht ausreichend gewürdigt. Ein wunderbares Bild von da oben - bringt das Gefühl auf diesem Berg recht gut rüber.
Herzlichst Christoph
PS: Bei den Kreuzseilen hast du ein bisserl gezaubert - oder?
2013/12/10 00:08 , Christoph Seger

Leave a comment


Felix Gadomski

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100