Feierabend am Kniepass...   83113
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rocklhof
2 Schatten-Klettermax
3 Schwaigerberg 1402 m
4 Fensteralm 1642 m
5 Mond - La Luna
6 Eiblkogel 1831 m
7 Lavanttaler Alpen (Gleinalpe)
8 Lärchkogel 1894 m
9 Hahnstein 1894 m
10 Lenzmoarkogel 1991 m
11 Maderkogel 1163 m
12 Terenbachalpe 1734 m
13 Turneralpe 1570 m
14 Steinplan 1670 m
15 Rappoldkogel 1928 m
16 Speikkogel 1993 m
17 Hofalmkogel 2040 m
18 Ameringkogel 2187 m
19 Größenberg 2154 m
20 Aichfeld - Murtal - Nebelmeer
21 Lavanttaler Alpen
22 Zöhrerkogel 1874 m
23 Fuchskogel 2214 m
24 Tremmelberg 1194 m
25 Zirbitzkogel 2396 m
26 Scharfes Eck 2364 m
27 Kreiskogel 2306 m
28 Wenzelalpe 2151 m
29 (-:)
30 Fressenberg 1373 m
31 Sautratten 1422 m
32 Kirche Maria Schnee 1822 m
33 Hochalm 1861 m
34 Tagwart 2030 m
35 Gruberkogel 1204 m

Details

Location: Kniepass (1149 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Seckauer Tauern      Date: 12.12.2013
Wie Jörg E. bei seinem Panorama geschrieben hat, konnte auch ich diese länger werdenden (Feier)Abende mit einem Sonnenuntergangs-Fotoshooting nutzen, allerdings ist der Blick in die Sonne nicht optimal gelungen und ich hoffe die Stimmung mit dem zunehmenden Mond und meinem Schatten, der auf einen Baum geklettert ist kommt ein wenig zu euch rüber und vielleicht kann sich der (die) eine daran erfreuen :-))

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 14 RAW-HF-Bilder, freihändig,
ISO 80, 1/160s, F/4, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB),
Blickwinkel: 350° Blickrichtung linke Seite: 330°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: DPP, Gimp (8 bit TIFF), IrfanView,...,
Aufnahmedatum u. -zeit: 12. Dezember 2013, 15:44 - 15:46 Uhr MEZ,
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.

Comments

Wie hast denn des gschafft ? Im Sprung fotografiert :-) Sieht witzig aus. Schade, dass die Birke oben nicht ganz drauf ist. Farblich prima, gefällt mir. VG M.
2013/12/14 04:13 , Michael B.
...ich sehe das wie Michael: Die oben abgeschnittene Birke ist etwas unglücklich, der Rest ist aber gut. Denkbar wäre links ein neuer Schnitt zwischen Baumstamm und eigenem Schatten... Dennoch vorab und aufgerundet 4 Sterne wert...

Grüße,
Jörg E.
2013/12/14 12:33 , Jörg Engelhardt
Danke... 
... für euer Feedback. Diese Birke ist dafür verantwortlich dass ich sowieso schon die Hälfte Horizont zeige, einen neuen Schnitt wollte ich nicht, weil dieser mir eigentlich so ganz gut gefallen hat. Ich habe deshalb oben die Birke etwas "gekürzt" und somit ist sie ganz drauf.

@ Michael:
Der Schatten ist nicht im Sprung entstanden sondern deshalb weil dahinter und unterhalb bereits Schatten war.

Hoffe es gefällt hiermit etwas besser.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/12/14 13:24 , Gerhard Eidenberger
Ach, wie gerne würde ich in dieser dunklen Jahreszeit auch so ein Panorama in einer schneebedeckten Berglandschaft mit so schöner Aussicht und dazu noch dem Sonnenuntergang machen.
Allerdings hast Du die Sonne noch bei etwas zu hohem Stand abgelichtet, Gerhard, da noch Blendenflecke entstanden sind.
Dein Schatten in den Bäumen ist aber etwas ganz Besonderes. Dieser müßte aber ziemlich genau 180° von der Sonne entfernt sein, bei Dir sind es aber nur 210 - 90 = 120°. Wahrscheinlich ist die Breite Deines Panoramas kleiner als 325°.
2013/12/14 14:36 , Heinz Höra
Zauberhaft... 
...diese schillernden Farben mit gleissender Sonne.
Gruss Walter
2013/12/14 16:14 , Walter Schmidt
Danke... 
... euch, dass euch mein "Hoamatlblick" gefällt, freut mich.

@ Heinz:
Ich habe den Blickwinkel nochmals neu ermittelt, es müssten sogar rund 350° sein, damit geht sich auch mein Schatten mit 180° Entfernung von der Sonne aus. Ist immer schwer ein Vergleich mit udeuschle wenn Wald und Waldberge im Vordergrund sind.

Aufnahmezeit dieser Bilderserie lag ca. 15 Minuten vor Sonnenuntergang, deshalb auch die Blendenflecken wie von dir richtig erkannt. Ich habe in dieser Zeit bis Sonnenuntergang noch in etwa 60 Bilder gemacht, aber kaum Panoramen mehr.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/12/14 18:03 , Gerhard Eidenberger
Vollkommen richtig jetzt, Gerhard. Ich hatte in die falsche Richtung gedacht. Bei so vielen Zahlen, die ich heute jongleurt habe, vielleicht verständlich.
2013/12/14 22:36 , Heinz Höra
schön.
2013/12/15 16:40 , Michael B.

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100