Kaiser fast ohne (Winter)kleider im Winter   113845
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zettenkaiserkopf 1609 m
2 Zettenkaiser 1968 m
3 Scheffauer 2111 m
4 Hackenköpfe 2119 m
5 Tuxegg 2226 m
6 Treffauer 2304 m
7 Kaiserkopf 2166 m
8 Ellmauer Halt 2344 m
9 Gruttenhütte 1620 m
10 Wochenbrunner Alm 1085 m
11 Friedrichsturm 2165 m
12 Vordere Karlspitze 2260 m
13 Ellmauer Tor 2006 m
14 Vordere Goinger Halt 2242 m
15 Kleines Törl 2111 m
16 Törlwand 2197 m
17 Regalmspitze 2253 m
18 Ackerlspitze 2329 m
19 Maukspitze 2231 m

Details

Location: Oberhalb Hollenauer Kreuz (1054 m)      by: Dietrich Kunze
Area: Kaisergebirge      Date: 07.01.2014
Diese Ansicht könnte gut für einen Spätherbst durchgehen,
der Standort ließ sich nordseitig (!!) locker erwandern.

Canon EOS 40D, 78 mm
12 * Hochformat
Polfilter

Comments

Wow! insb. im linken Bereich, in dem der Filter "greift"... LG Björn
2014/01/10 17:38 , Müller Björn
Klasse Pano Dietrich! Das schaut ja fast so aus als ob noch Bergtouren über die Südseiten gingen.. Gerade Maukspitze zum Beispiel.. Links aufpassen dass der Filter nicht zu sehr reift.. ;-)

LG Seb
2014/01/10 17:41 , Sebastian Becher
Das ist doch sehr schön!
VG, Danko.
2014/01/10 17:42 , Danko Rihter
Fantastische Stimmung!! LG Hans-Jörg
2014/01/10 18:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Hammer! Super 3D-plastisch links :-)
Auf den Scheffauer sollte schon was gehen oder ? VG.
2014/01/10 22:08 , Michael B.
@Sebastian
Der Ausschnitt ist noch unter 90°, aber da macht sich bei einem Polfilter natürlich schon ein starker Unterschied bemerkbar, weil ganz links die Wirkung am stärksten ist und ganz rechts schon gegen Null geht. Ich habe lange nicht mehr mit so einem Ding fotografiert, aber als ich das dunkle satte Blau über dem Scheffauer mit den Zirren im Sucher gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen ;-))
Ich habe übrigens gemerkt, dass die Digitalkamera offenbar versucht, die satten Farben der maximalen Polfiltereinstellung hin zu einer kühleren Farbtemperatur zu korrigieren (habe AWB eingestellt). Ursprünglich sehen die RAWs deutlich weniger satt aus als der Blick durch den Sucher zeigt. Ich musste im RAW-Konverter schon ein bisschen am Weißabgleich drehen, um den tatsächlichen Eindruck einigermaßen wiederzugeben.

@ Michael
Bis deutlich über 2000 m geht es am Scheffauer bestimmt zu Fuß, aber ich erinnere mich, dass unmittelbar unter dem Gipfelaufbau ein recht breiter, aber schattiger Spalt passiert werden muss, hinter dem es links ganz schön runter geht. Da könnte momentan durchaus nicht wenig verbliebener und wohl auch recht harter und kompakter Schnee das Ganze noch einmal spannend machen.

Servus
Dietrich
2014/01/11 13:58 , Dietrich Kunze
Farblich schönes und plastisches Pano von der Sonnenseite des Kaisers. An eine Skitour ins Kübelkar ist ja gar nicht zu denken. Obwohl ich ein Fan vom Polfilter bin, ist mir der linke Teil persönlich zu dunkel geworden. Vielleicht kannst Du bei den einzelnen Bildern (von rechts nach links betrachtet) über die Tonwertkorrektur die Mittelwerte jeweils etwas aufhellen. Wäre kein Nachteil. LG Alexander
2014/01/11 14:26 , Alexander Von Mackensen
super! Gruss Toni
2014/01/11 21:21 , Sieber Toni
superbe photo and superbe mountains!
2014/01/11 21:58 , Valentino Bedognetti
Ja ich kenne das nur zu gut.. Hab mir schon viele Panos durch den lieben POL versaut und verwende ihn nur noch für Einzelbilder.. ;-)

LG Seb
2014/01/13 17:01 , Sebastian Becher
Toll!!!
2014/01/29 16:44 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Dietrich Kunze

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100