Rundblick vom Ciampatsch   113826
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mont Dessera, 2548 m
2 Texelspitze, 3318 m
3 Villandersberg, 2509 m
4 Monte Stevia, 2555 m
5 Col dla Pieres, 2747 m
6 Grosse Fermeda, 2873 m
7 Crespeiner See, 2374 m
8 Sas Rigais, 3025 m
9 Furchetta, 3025 m
10 Piz Duleda, 2909 m
11 Puezspitzen, 2918 m
12 Puezkofel
13 Peitlerkofel, 2875 m
14 Muntejela, 2676 m
15 Col dles Soneles, 2633 m
16 Sas Ciampei, 2654 m
17 Rotespitze, 2956 m
18 Monte Sella di Senes, 2787 m
19 Gross Degenhorn, 2946 m
20 Zehner, 3026 m
21 Hohe Gaisl, 3146 m
22 Sassongher, 2665 m
23 Piz de Lavarella, 3055 m
24 Conturinesspitze, 3064 m
25 Monte Cristallo, 3221 m
26 Tofana di Dentro, 3238 m
27 Tofana di Mezzo, 3244 m
28 Tofana de Rozzes, 3225 m
29 Punta Sorapis, 3205 m
30 Lagazuoi Piccolo, 2778 m
31 Monte Antelao, 3264 m
32 Monte Formin, 2647 m
33 Cima dei Preti, 2706 m
34 Monte Pelmo, 3168 m
35 Monte Civetta, 3220 m
36 Monte Mesola, 2642 m
37 Punta Serauta, 2962 m
38 Boe Seekofel, 2911 m
39 Piz Boe, 3152 m
40 Cima Pisciadu, 2985 m
41 Sas da Lech, 2936 m
42 Grohmannspitze, 3114 m
43 Langkofel, 3181 m
44 Roterdspitze, 2655 m
45 Petz (Schlern), 2563 m
46 Col Toronn, 2655 m

Details

Location: Ciampatsch (2672 m)      by: Manfred Hainz
Area: Dolomiten      Date: 19.06.2014
Vom zweiten Gipfel unserer Dolomitentour. Habe erst jetzt beim Beschriften bemerkt, das wir auf dem Ciampatsch standen und nicht wie angenommen auf dem benachbarten Sas Ciampei.

Sony A77; 24 HF-Bilder freihand; ca 19Uhr30;
1/400sek; F/9; ISO 200;

Comments

Für mich insgesamt etwas zu dunkel, da werden die Tiefen so ein wenig zu einer Masse. Trotzdem - und vllt auch gerade daher - gutes Highlighting und sonstige Technik. Gruss, Felix
2014/06/30 12:46 , Felix Gadomski
mir gefällts sehr gut!
2014/06/30 16:42 , B. B.
Trotz "Dunkelheit" sehr schön ...

Herzlichst
Gerhard.
2014/06/30 23:41 , Gerhard Eidenberger
Beim Scrollen nach rechts springt einem nach der düsteren Stimmung im linken Teil der erleuchtete Zapfen regelrecht an.

Servus
Dietrich
2014/07/01 13:07 , Dietrich Kunze
Ja, der Sassongher, der hebt sich oft besonders hervor, hier natürlich ganz besonders.
2014/07/01 13:55 , Heinz Höra
Sehr stimmungsvoll. Was als mir Bergform ins Auge sticht - direkt unterm Piz Boe ist etwas eckiges, gehört das so ?
2014/07/01 15:00 , Harry Dobrzanski
Das Vorschaubild hat mich nicht unbedingt angehalten das Pano anzuschauen. Um so überraschter war ich dann, als nach dem Öffnen trotz der dunklen Gesamtwirkung diese tolle Stimmung auftauchte.
LG Jörg
2014/07/01 15:16 , Jörg Nitz
Danke für euern Zuspruch.
Harry, der Felsturm vorm Piz Boe stimmt so, aber er wirkt durch die Skalierung auf 500 Pixel eckiger als auf dem Originalbild.
Vg Manfred
2014/07/01 20:56 , Manfred Hainz
Fand es zunächst ein klein wenig zu rot/bräunlich und zu dunkel - subjektiv halt. Aber die Stimmung ist klasse! VG.
2014/07/02 20:32 , Michael B.
19:30 könnte die düstere Stimmung erklären, die Wolken auch. Mir sind beide Bilder in toto etwas zu dunkel (z.B. kaum Zeichnung auf den Wänden des Val longia). Aber es wird schon so gewesen sein.
Liebe Grüße Christoph
PS: Ist das jetzt der Ciampatsch oder der Sas Ciampei (Standort !)??
2014/07/08 10:38 , Christoph Seger
@Christoph: Es ist der Ciampatsch, ich hab es jetzt im Standort berichtigt.
2014/07/08 19:42 , Manfred Hainz

Leave a comment


Manfred Hainz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100