See und Wolken   82649
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gießbachfälle
2 Gießbachmündung
3 Bettenalpburg
4 Dreispitz
5 Morgenberghorn
6 Augstmatthorn (in Wolken)

Details

Location: Brienz, Seepromenade (564 m)      by: Wilfried Malz
Area: Berner Voralpen      Date: 26. 8. 2014
Nach fast ganztägigem Regen riss es nachmittags über dem Brienzer See ein wenig auf. Die Berge blieben in Wolken, aber die Nebelfetzengarnitur an den Berghängen fand ich zusammen mit der Seefläche auch ein reizvolles Motiv.

7 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 33mm KB, 1/1410 - 1/2000 sec, f 4.

Comments

Sicher das Beste, was Du aus diesem Tag rausholen konntest. Wenn Du den Seespiegel noch miniml nach links drehst, sind dir meine ++++ sicher. VG Peter
2014/09/11 11:29 , Peter Brandt
Die Wolkenstimmung ist echt genial! VG Augustin
2014/09/11 19:02 , Augustin Werner
Sehr stimmungsvoll!
VG, Danko.
2014/09/11 20:25 , Danko Rihter
@Peter: Der Wasserspiegel ist meiner Meinung nach korrekt: Die Uferpartie am rechten Rand liegt näher als die am linken und muss daher durch die Perspektive etwas niedriger erscheinen. Gruß und Dank an alle! Wilfried
2014/09/11 21:55 , Wilfried Malz
Wie auch immer, Wilfried. Ich denke, wenn Du zwei Meter oberhalb eines Seespiegels stehst, müsste das gegenüberliegende Ufer vollkommen plan erscheinen, weil so weit entfernt, dass die zwei Meter Höhenunterschied hier keinen "Draufblick" ermöglichen, der Seeufer schräg werde lassen könnte. Ich werte aber dann trotzdem schon mal. ;-) VG Peter
2014/09/11 22:29 , Peter Brandt
Peter, das was du als gegenüberliegendes Ufer bezeichnest, ist tatsächlich das diesseitige Ufer, jedenfalls soweit es sich um den Bildteil rechts handelt. Insofern wäre ich geneigt, Wilfried zuzustimmen. Andererseits gibt es am (tatsächlich) gegenüberliegenden Ufer gleich mehrere Verwerfungen, die zu deinem Eindruck von Schiefheit beitragen mögen: Zwei davon befinden sich beidseits der Gießbachmündung, mindestens zwei weitere weiter rechts davon, davon eine auf Höhe von Interlaken. Es würde also nicht ausreichen, das gesamte Bild zu drehen. LG Arno
2014/09/12 14:16 , Arno Bruckardt
Der Brienzer See scheint ja wirklich nicht einfach zu sein ...
2014/09/12 15:05 , Christoph Seger
sehr dynamisch durch die verschiedenen Wolkenschichten Wilfried! LG Seb
2014/09/13 10:54 , Sebastian Becher

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100