![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Falzthurnjoch |
Plumsjoch |
Satteljoch |
Kompar |
I. Hornspitze |
II. Hornspitze |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...herrschten letzten Samstag mal wieder, wie schon oft in diesem Sommer.
Eineinhalb Stunden lag ich nicht weit neben dem Steinbock am Gipfel und wartete, ob die Wolken den Blick auf die dahinterliegenden Berge noch freigeben. Dann wurde es dem Tier wohl zu langweilig und es widmete sich lieber wieder dem Fressen. So gelang mir nur dieses vernebelte Bild, das zumindest für ein kleines Rätselraten taugt. Sony A77; 7 QF-Bilder freihand; ca 10Uhr15; 1/320 sek; F/9; ISO 100; 27mm APS; |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
lG,
Jörg E.
Herzlichst
Gerhard.
Für das trotzdem gelungene Pano gerne die Sternchen. LG Alexander
VG Manfred
lG,
JE
Wo das ist habe ich wirklich keine Ahnung und warte auf die Auflösung.
Herzlichst
Gerhard.
Liebe Grüße Christoph
PS: Ich würde in Richtung bayr. Voralpen tendieren; d.h. nicht wirklich Karwendel sondern nördlich davon. Dafür spricht meiner Meinung nach die Abwechslung von Abstürzen und sehr ebenen Hochflächen. Ich kenne mich da aber zu wenig aus ...
PPS: Sind die 1111 m ernst zu nehmen ??? Eher nicht - oder ???
1. Die Höhe war nicht ernst gemeint, ca 1000 m dazu und es passt ziemlich genau.
2. Die Bayerische Voralpen sind es nicht, es ist die Gebirgsgruppe vor dem Karwendel.
3. Ohne Wolken wären 2 Standorte meiner letzten 3 Panos zu sehen.
VG Manfred
VG Reinhard
Jetzt werden auch die zahlreichen Gipfel beschriftet ;-)
Leave a comment