Gletscherrückgang   63607
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Eismeer
2 Schreckfirn
3 Obere Buckel
4 Pfaffenstöckli
5 Ochs
6 Großes Fiescherhorn
7 Grindelwalder Fieschergletscher
8 Walcherhorn
9 Mönch
10 Eiger (in Wolken)
11 Gletscherstausee 2006
12 Bäregghütte

Details

Location: Bänisegg (1807 m)      by: Wilfried Malz
Area: Berner Alpen      Date: 30. 8. 2014
Dieses Bild ist als Ergänzung zu meinem Pano #26466 bei der Bäregghütte gedacht. In dieser Weitwinkelperspektive wird nun die Fiescherwand miniaturisiert gegenüber dem Ödland, das der Gletscherrückgang hinterlassen hat. Früher stand man an der Bänisegg über dem Zusammenfluss von Eismeer und Grindelwalder Fieschergletscher. Frappant ist heute vor allem, wie weit sich das Eismeer schon zurückgezogen hat. Im rechten Bildteil unten sieht man den Bergsturzstausee, der 2006 durch Geröllmassen von der Eigerseite her aufgestaut wurde.

Problematisch war bei der Aufnahme die Gegenlichtsituation, die Sonne befand sich knapp über dem Grat der Fiescherhörner.

Ein Panorama in größerer Bildhöhe von der Bänisegg mit Schwerpunkt auf der oberen Etage ist zu sehen unter: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/8-baenisegg

Nachtrag 2022: Inzwischen habe ich auf meiner Homepage ein vom Dia gescanntes Einzelbild von 1979, etwas talaufwärts von der Bänisegg aufgenommen, eingestellt, neben anderen zu finden unter: http://panoramen-und-natur.de/index.php/galerie/galerie-scan

10 HF-Aufnahmen, Brennweite 28mm KB, 1/500 - 1/810 sec, f 5,4.

Comments

Sehr schönes Panorama
2014/09/26 15:00 , Thomas Janeck
Gerade wegen... 
...Deiner "Gegenlichtprobleme" erhält Dein wunderschönes Panorama etwas exotisches! Einmalig!
Gruss Walter
2014/09/26 18:08 , Walter Schmidt
Welch ein Fiasko! 
Den Unteren Grindelwaldgletscher gibt es nicht mehr.
Noch fünfzehn solcher Jahre, und man sieht von der Bänisegg aus kein Eis mehr (außer oben auf den Fiescherhörnern)...
Die Gletscher sind (mit Ausnahme der größten, Aletsch etc.) schon jetzt kleiner als jemals in den letzten 100.000 Jahren.
Danke für die Dokumentation!
2014/09/26 19:45 , Matthias Knapp
das ist ja heftig - da müßte man ein Vergleichsbild von 1980 danebenstellen. Das sollten sich die Labersäcke bei der Weltklimakonferenz einmal ansehen, ich fürchte, da kommt wieder einmal nur heiße Luft rüber. LG Alexander
2014/09/27 20:54 , Alexander Von Mackensen
Danke, Wilfried, für die ebenso radikale wie gut umgesetzte Botschaft. VG Peter
2014/09/29 21:44 , Peter Brandt
Hervorragend dokumentiert. Diese Landschaft verändert sich tatsächlich extrem schnell. Wo findet man denn Informationen über historische Gletscherstände? Irgendwo hab ich mal gelesen, daß zur Römerzeit der Theodulpass eisfrei begangen wurde, man hat dort auch Diverses (Münzen etc.) gefunden. Das wäre ja noch ein bisschen weniger als heute. VG Martin
2014/10/05 18:42 , Martin Kraus

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100