Der Teufelssprung ist über einen aussichtreichen Grat mit dem Gamshag verbunden und über diesen problemlos zu erreichen. Der Name rührt wohl von einer ansehnlichen Felsspalte knapp südlich des Gipfels her. Sie lässt sich gefahrlos umgehen. Von hier aus hat man die Wahl zwischen gleich mehreren unschwierigen Zweitausendern als weiteren Tageszielen, was bei diesem Wetter sehr lohnend ist. Allerdings muss man beim allzu ausgiebigen Genießen der Aussicht beachten, dass die Tage Ende Oktober schon recht kurz sind.
13 HF -Frahandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS bei 28 mm KB.
Pedrotti Alberto, Jochen App, B. B., Michael B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
G
LG Jörg
Leave a comment