Cima Vagliana   73481
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 San Matteo, 3678
2 Peio paese, 1579
3 Cevedale, 3769
4 Menàs e Ortisè
5 Malga Pozze
6 Sternai, 3443
7 Sasso Alto, 2897
8 Cima Sassara, 2894
9 Corno di Flavona, 2918
10 Forcella dei Tre Sassi, 2614
11 Corno di Denno, 2873
12 Gran Pilastro, 3510
13 Tuenno
14 Passo della Mendola
15 Grossglockner, 3798
16 Lago di Tovel
17 Roen, 2116
18 Sassolungo, 3181
19 Marmolada, 3342
20 Pelmo, 3168
21 Antelao, 3264
22 Civetta, 3220
23 Pale di San Martino, 3192
24 Monte di Mezzocorona
25 Sass Maor, 2814
26 Cimadasta, 2847
27 LAGORAI
28 GRUPPO DELLA CAMPA
29 Fravort, 2347
30 Cima di Santa Maria Flavona
31 Portule, 2307
32 Crosara del Fibion, 2673
33 Marzola, 1738
34 Vigolana, 2152
35 Pietra Grande, 2937
36 Cima Brenta, 3150
37 Cima Mandron, 3040
38 Cima Tosa, 3173
39 Cima di Vallon, 2952
40 Spinale, 2186
41 Carè Alto, 3462
42 Val di Genova
43 Crozzon di Lares, 3354
44 Adamello, 3554
45 Presanella, 3556
46 Cima Scarpacò, 3252
47 Cima Palu
48 Madonna di Campiglio
49 Bernina, 4049

Details

Location: Cima Vagliana (2861 m)      by: Pedrotti Alberto
Area: Brentagruppe      Date: 19-10-2014
Der nimmersatte Betrachter sucht immer neue Gipfel: so, hier ist einer.
Der Aufstieg von dem Sentiero Costanzi zu der Vagliana ist nicht schwer.
Wäre der Nimmersatte nicht pixelsatt, dann könnte Er auch www.panoramio.com/photo/123395146 betrachten wollen.
23 HF, Nikon D7000, 35/1.8 (x 1.5), f/8, 1/320 sec.

https://goo.gl/4z3E7Z
GPS: https://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=12193861

Comments

..dann seid ihr den Sentiero Costanzi also von Nord nach Süd gegangen - ist das eigentlich angenehmer als umgekehrt, oder würdest du sagen gleich schön?
besonders gefällt mir hier der Tiefblick zum Lago di Tovel, den ich noch nie gesehen habe, und natürlich der herrliche Blick auf die Adamello- und Presanella-Gruppe (wenn auch mit gemischten Gefühlen, wenn man den Bericht über das Unglück der jungen Martina gelesen hat....)
2014/10/24 22:26 , Michael Strasser
Wow, da hab ich ganz schön was verpasst Ende September. Super Aussicht!
2014/10/24 22:35 , Johannes Ha
Zwischen den zwei Richtungen sehe ich keinen wichtigen Unterschied... Muss man auch sagen, daß wir die nördlichste-abenteurlichste Strecke des Costanzi, die von Pracastron nach dem Bonvecchio, vermeidet haben. Mit dem Fahrrad S von Tovel, neben Malga Pozzol, war die ganze Tour Pozzol - Pracastron - Bonvecchio - Grostè - Malga Flavona - Pozzol einfach zu lang.
Auch: zwischen Grostè und Bonvecchio sind jetzt alle Seile, Leiter u.s.w. neu gelegt worden. Zwischen Bonvecchio und Pracastron wird die Arbeit nächstes Jahr vollendet sein. So sind jetzt die heiklen Stellen nicht versichert, und jene Strecke ist offiziell geschlossen.
Von der Vagliana kann man auch nach der Pietra Grande überschreiten. Muss man in die Mulde O des Grates absteigen, und dann auf Schutt zur kleinen Scharte, die bei 188° sichtbar ist. Von hier, Kletterei zum Gipfel. Aber wir hatten vielen Schutt schon in den Beinen: den der Palete und den der Val Gelada di Tuenno. So haben wir gedacht: nächstes Mal!
2014/10/24 23:03 , Pedrotti Alberto
Super-Panorama mit schönem Tovel-See-Blick! VG Peter
2014/10/25 20:34 , Peter Brandt
Ungewohnte Ansicht der Brentagruppe, sehr schön!
2014/10/26 11:15 , B. B.
- ich hab im Juni versehentlich im Bivacco die Fensterläden offen gelassen, hoffentlich sind sie jetzt wieder zu?!
2014/10/26 12:45 , Uta Philipp
Fenster? Ich weiss nichts von Fenster... wir sind mit dem Dunkel angekommen, und mit dem Dunkel auch abgegangen!
"Schwarze" Fotos dieses Ortes auf
picasaweb.google.com/albertopedrotti/Misc2014
Hellere werden vielleicht folgen!
VG, Alberto.
2014/10/27 11:20 , Pedrotti Alberto

Leave a comment


Pedrotti Alberto

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100