Schwenk über einige der Höchsten   134154
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gassispitz (3411m)
2 Üssers Barrhorn (3610m)
3 Les Diablons Sommet Nord (3591m)
4 Les Diablons (3609m)
5 Diablon des Dames (3538m)
6 Brunegghorn (3833m)
7 Bishorn (4153m)
8 Tête de Milon (3693m)
9 Grand Gendarme (4331m)
10 Weisshorn (4506m)
11 Garde de Bordon (3310m)
12 Schalihorn (3974m)
13 Pointe Nord de Moming (3863m)
14 Pointe Sud de Moming (3963m)
15 Zinalrothorn (4221m)
16 Besso (3668m)
17 Blanc de Moming (3661m)
18 Pointe de Mountet (3877m)
19 Le Mammouth (3219m)
20 Nordend (4609m)
21 Dufourspitze (4634m, 35km)
22 Zumsteinspitze (4563m)
23 Signalkuppe (4554m)
24 Wellenkuppe (3903m)
25 Pigne de la Lé (3396m)
26 Grand Gendarme (3870m)
27 Obergabelhorn (4063m)
28 Castor (4228m)
29 Breithornzwillinge (4106m)
30 Arbenhorn (3713m)
31 Breithorn Mittelgipfel (4160m)
32 Bouquetins (3627m)
33 Grand Cornier (3962m)
34 Pointe de Bricola (3658m)
35 Dent Blanche (4357m)
36 Tsa de l'Ano (3368m)
37 Wandflue (3719m)
38 Wandfluehorn (3589m)
39 Punta Carrel (3841m)
40 Dent d'Hérens (4171m)
41 Punta Margherita (3903m)
42 Les Jumeaux (3872m)
43 Tête de Valpelline (3802m)
44 Tête de Chavannes (3671m)
45 Bouquetins (3838m)
46 Pointe des Genevois (3677m)
47 Dent de Perroc (3675m)
48 Petite Dent de Veisivi (3184m)
49 Mont Collon (3637m)
50 L'Eveque (3716m)
51 Pointes d'Oren (3525m)
52 La Maya (3040m)
53 Grand Blanchen (3679m)
54 Petit Mont Collon (3555m)
55 La Singla (3714m)
56 Serre de Vuibè (3087m)
57 Bec de la Sasse (3496m)
58 Pointe des Vignettes (3194m)
59 Pigne d'Arolla (3796m)
60 La Serpentine (3795m)
61 Mont Gitsa (3114m)
62 Mont Blanc de Cheilon (3870m)
63 La Roussette (3262m)
64 La Ruinette (3875m)
65 Monts Rouges (3314m)
66 La Cassorte (3301m)
67 Mont Rouge de Gietro (3439m)
68 Tour de Boussine (3833m)
69 Aiguillles Rouges d'Arolla (3646m)
70 Grand Combin de Grafeneire (4314m)
71 Mont de l'Etoile (3370m)
72 Grand Combin de Valsorey (4184m)
73 Tournelon Blanc (3707m)
74 Pointe de Darbonneire (3422m)
75 Le Pleureur (3703m)
76 La Sale (3646m)
77 Pointe de Vouasson (3490m)
78 Petit Combin (3672m)
79 Grandes Jorasses (4208m)
80 Aiguille des Leschaux (3759m)
81 Mont Blanc du Courmayeur (4748m)
82 Mont Blanc (4810m)
83 Rosablanche (3336m)
84 Mont Maudit (4465m)
85 Dôme de Goûter (4304m)
86 Le Miroir (3163m)
87 Petit Mont Calme (3215m)
88 Les Courtes (3856m)
89 Le Tour Noir (3837m)
90 Les Droites (4000m)
91 Grand Mont Calme (3205m)
92 Aiguille Verte (4122m)
93 Aiguille d'Argentière (3900m)
94 Bec Termin (3045m)
95 Aiguille du Chardonnet (3824m)
96 Grand Fourche (3619m)
97 Petit Mont Fort (3135m)
98 Tête Blanche (3429m)
99 Bec des Rosses (3223m)
100 Aiguille du Col du Tour (3359m)
101 Mont Fort (3328m)
102 Aiguilles du Tour (3544m)
103 Pic d'Artsinol (2998m)
104 Le Metailler (3213m)

Details

Location: Sasseneire (3254 m)      by: Martin Kraus
Area: Walliser Alpen      Date: 03.08.2015
Am Gipfel der Sasseneire angekommen, waren wir nicht ganz allein. Das erste Pano habe ich also mit dem Tele aufgenommen - in Erweiterung der bereits gezeigten Sicht vom Col de Torrent tritt hier auch die versammelte Prominenz deutlich hervor. Von den höchsten Gipfeln der Alpen fehlen zwar schon noch einige (z.B. Dom, Lyskamm, Täschhorn und Matterhorn) - für einen Wandergipfel ein Stockwerk tiefer ist die Schau aber schon ganz nett.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko ED 40-150 @ 70mm (=140mm KB) mit 65% Crop
36 HF RAW freihand ISO 200, 1/400, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.0.2, IrfanView
Ca. 180 Grad Blickwinkel

Beschriftung und Ausrichtung nach U.Deuschle. Leider hat man bei korrekter Ausrichtung nach Westen hin viel Himmel im Bild - dies ist auch der Grund, warum die Dominanz der nahen 4000er und die Gesamtsicht auf die Berner gegenüber nicht auf einen 360 Grad Schwenk passen.

Comments

Gewaltig schönes Panorama, leider war ich noch nie in der Gegend!
2015/09/06 16:17 , Franz Hallwirth
fabelhaft!
2015/09/06 17:15 , Uta Philipp
Geniale 4000er-Kette! Klar, scharf und nah! Super!
LG Jörg
2015/09/06 17:40 , Jörg Nitz
Schöner Schwenk. Der Sassenaire hat nur den Nachteil, daß das Matterhorn nicht zu sehen ist. Und dadurch, daß rechts kein Gegenpol mehr kommt, wirkt das Ganze etwas asymmetrisch.
2015/09/06 17:50 , Heinz Höra
Great pano.
2015/09/06 17:59 , Giuseppe Marzulli
Ganz schön!
VG, Danko.
2015/09/06 18:29 , Danko Rihter
Großes Walliser Berg-Kino. Das von Heinz monierte Höhepunkt-Management des Panoramas kann ich so nicht teilen. Die Wolken ganz außen gegen doch einen reizvollen Schlusspunkt nach rechts hin ab. Findet: Peter
2015/09/07 12:27 , Peter Brandt
Ausgezeichnete Arbeit und tolle Schärfe der HOHEN Walliser.

LG

ralf
2015/09/07 13:22 , Ralf Neuland
Eine geniale Detailstudie, Martin!Auch wenn einige fehlen - vom Val d' Herens aus denkt man sowieso nur an die Dent Blanche - selten sieht man einen Berg so mächtig im hintersten Tal aufragen und auch auf diesem Panorama ist sie ja zweifelsohne das Highlight!
2015/09/07 18:30 , Felix Gadomski
Großartig - ich finde auch den Schnitt gelungen.

LG,
Andreas
2015/09/07 22:53 , Andreas Starick
Eine gewaltige Schau, die du hier in deinem Schwenk zeigst Martin...

VG
Gerhard
2015/09/08 16:09 , Gerhard Eidenberger
Ein sehr detailreiches Panorama, klar und sehr scharf wie es sich gehört :-)
Ein top Panorama!
lg Patrick
2015/09/08 19:21 , Patrick Runggaldier
Absolut großartige Ausarbeitung, knackscharf und sehr natürliche Farben.
Super!!!
2015/09/13 18:57 , B. B.

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100