| Bliggspitze 3453 m |
| Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
| Hinterer Brunnenkogel 3438 m |
| Rechter Fernerkogel 3299 m |
| Taschachferner |
| Hintere Ölgrubenspitze 3295 m |
| Hinterer Brochkogel 3628 m |
| Wildspitze 3768 m |
| Hochvernagtspitze 3535 m |
| Schwarzwandspitze 3466 m |
| Hinterer Spiegelkogel 3426 m |
| Gepatschferner |
| Mittlerer Seelenkogel 3424 m |
| Fluchtkogel 3497 m |
| Rauherkopf 2989 m |
| Schalfkogel 3537 m |
| Kesselwandspitze 3414 m |
| Hochwilde 3480 m |
| Querkogel 3448 m |
| Kreuzspitze 3455 m |
| Ehrichspitze 3420 m |
| Dahmannspitze 3397 m |
| Mutmalspitze 3522 m |
| Hintere Schwärze 3624 m |
| Vordere Hintereisspitze 3437 m |
| Mittlere Marzellspitze 3532 m |
| Gepatschferner |
| Westliche Marzellspitze 3529 m |
| Kaunertaler Gletscherstraße |
| Similaun 3599 m |
| Mittlere Hintereisspitze 3450 m |
| Fineilspitze 3514 m |
| Weißseeferner |
| Hintere Hintereisspitze 3485 m |
| Weißseespitze 3518 m |
| Wiesjagglkopf 3127 m |
| Langtauferer Spitze 3528 m |
| Langtauferer Ferner |
| Vorderer Karlesspitze 3230 m |
| Weißkugel 3739 m |
| Bärenbartferner |
| Lagaunspitze 3439 m |
| Saldurspitze 3433 m |
| Äußerer Bärenbartkogel 3473 m |
| Freibrunner Spitze 3355 m |
| Roter Kopf 3246 m |
| Hennesiglspitze 3141 m |
| Planeilferner |
| Rabenkopf 3393 m |
| Südliche Falwellspitze 3360 m |
| Äußere Pederspitze 3406 m |
| Mittlere Pederspitze 3462 m |
| Hoher Angelus 3521 m |
| Falbanairspitze 3200 m |
| Monte Vioz 3645 m |
| Vertainspitze 3545 m |
| Zufallspitze 3757 m |
| Monte Cevedale 3769 m |
| Mitterlochspitze 3176 m |
| Monte Pasquale 3553 m |
| Monte Giumella 3594 m |
| Punta San Matteo 3678 m |
| Königspitze 3851 m |
| Östlicher Hennesiglkopf 3116 m |
| Danzebell 3148 m |
| Monte Zebrù 3735 m |
| Ortler 3905 m |
| Thurwieserspitze 3652 m |
| Trafoier Eiswand 3565 m |
| Westlicher Hennesiglkopf 3103 m |
| Kristallspitzen 3480 m |
| Mittereck 2903 m |
| Geisterspitze 3467 m |
| Hohe Schneide 3434 m |
| Glockhauser 3021 m |
| Cima Sparvieri 2901 m |
| Cime Redasco 3139 m |
| Pizzo Coppetto 3066 m |
| Cima de Piazzi 3439 m |
| Sasso di Conca 3150 m |
Der Detailblick auf die Gletscher-Highlights vom Glockturm. Die Bernina wollte ich eigentlich auch noch auf´s Bild packen, allerdings waren die Aufnahmen unsauber. Ich hoffe, dass ein Großteil der Ötztaler und der Ortler-Alpen auch zufriedenstellend ist ;)
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 74 (111)mm, 12 Einzelbilder. Update: einzelnen Sensorfleck bereinigt Mein 100. Pano auf dieser Seite! :) |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Gruss Walter
Vg Manfred
Danke euch allen!
Mich freut dieses Tele besonders, sehr schön!
Spaß beiseite: Saubere Arbeit!
...und gratuliere zum 100sten!
LG Wolfgang
Lg Hans
Gruss, Danko.
Links (nördlich) der Bliggspitze wirds´deutlich niedriger...
Leave a comment