Vorderskopf   42308
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sonnjoch, 2.457 m
2 Laliderer Falk, 2.426 m
3 Risser Falk, 2.413 m
4 Eiskarlspitze, 2.613 m
5 Mahnkopf, 2.094 m
6 Grubenkarspitze, 2.663 m
7 Dreizinkenspitze, 2.603 m
8 Lalidererspitze, 2.588 m
9 Bockkarspitze, 2.589 m
10 Südliche Sonnenspitze, 2.668 m
11 Kuhkopf, 2.399 m
12 Kaltwasserkarspitze, 2.733 m
13 Birkkarspitze, 2.749 m
14 Grabenkarspitze, 2.471 m
15 Ödkarlspitzen, 2.745 m
16 Östliche Karwendelspitze, 2.536 m
17 Vogelkarspitze, 2.522 m
18 Schlichtenkarspitze, 2.476 m
19 Rappenspitze, 1.835 m
20 Pleisenspitze, 2.569 m
21 Raffelspitze, 2.324 m
22 Kochkarspitze, 2.483 m
23 Wörner, 2.476 m
24 Hohe Munde, 2.662 m
25 Gehrenspitze, 2.367 m
26 Leutascher Dreitorspitze, 2.683 m
27 Soiernspitze, 2.257 m
28 Krapfenkarspitze, 2.109 m
29 Dreierspitze, 1.962 m
30 Schöttelkopf, 1.909 m
31 Baierkarspitze, 1.909 m
32 Hoher Fricken, 1.940 m
33 Ochsenstaffel, 1.871 m
34 Bischof, 2.033 m
35 Krottenkopf, 2.086 m
36 Fermerskopf, 1.851 m
37 Hoher Kasten, 1.922 m
38 Simetsberg, 1.840 m
39 Galgenstangenkopf
40 Hirschberg, 1.659 m
41 Heimgarten, 1.791 m
42 Herzogstand, 1.731 m
43 Jochberg, 1.565 m
44 Benediktenwand, 1.799 m
45 Fockenstein, 1.564 m
46 Hirschberg, 1.668 m
47 Buchstein, 1.701 m
48 Wallberg, 1.722 m
49 Schafreiter, 2.101 m
50 Guffertspitze, 2.194 m
51 Delpsjoch, 1.945 m
52 Schreckenspitze, 2.022 m
53 Seekarspitze, 2.053 m
54 ROFAN
55 Schönalmjoch, 1.986 m
56 Hölzelstaljoch, 2.012 m
57 Fleischbank, 2.026 m
58 Rosskopf, 1.840 m
59 Bettlerkarspitze, 2.268 m

Details

Location: am höchsten Punkt des Vorderskopfes (1857 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Bayerische Voralpen      Date: 08.05.2016
Endlich wieder zu dritt auf einem Gipfel. Die Route ist nicht wirklich spannend - viel und dichter Wald bis weit hinauf. Dafür entschädigten uns die traumhaften Krokuswiesen unterhalb des Gipfels. Dieser besteht aus einem riesigen Plateau, dessen höchsten Punkt zu bestimmen gar nicht so einfach ist. Beim Kreuz ist es jedenfalls nicht. Das Bild ist an "meinem" höchsten Punkt entstanden. Kurze Stellen geht man noch im Schnee. Von der Jagdhütte bis zum Gipfel ist es teilweise auch noch ziemlich feucht und rutschig. Der Blick zum Karwendel wieder sehr schön.
19 HF, 12.56 Uhr, F/14, 1/80 sec., 30 (45) mm
Beschriftung beider Panoramen morgen.

Comments

Sehr schön das "Fussballfeld" auf dem Gipfel in die Szenerie integriert.
Mit sind auch die tiefen lehmigen Löcher im Almgelände unterhalb des Gipfels in Erinnerung. Dass sich die Rindviecher da nicht die Haxen brechen ...
2016/05/09 11:57 , Dietrich Kunze
ja der Frühling kommt langsam.

LG
Ralf
2016/05/10 13:34 , Ralf Neuland
So viel Platz da oben!
2016/05/10 18:56 , B. B.
Danke für die Geduld. Nun auch hier die Beschriftung ...
2016/05/15 10:00 , Michael Bodenstedt

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100