|
Servus liebe Panorama Freunde!
Hier noch eine kleine Impression meiner jüngsten Tour in den Nockbergen, vom gleichen Gipfel aber leicht veränderten Standpunkt...
Die Nockberge, die zwar keine spektakulären Gipfel bieten, ziehen mich alljährlich ganz im Spätherbst besonders an, da sie als Hochgebirge eine sehr schöne Aussicht bieten, ein sehr schönes südliches Licht und eine Einsamkeit zum Abschalten vom Alltagstreß. Man wundert sich regelrecht, wenn man am Weg anderen Artgenossen begegnet...
Tourbeschreibung und andere Infos hier:
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=31697
PS. Durchs Fernglas habe ich auch ein wenig geblickt, sollte noch ein Panorama später folgen.
PPS. Das Montag-Rätselbild musste leider wieder dran glauben, danke all jenen die daran teilgenommen haben und an Rätselkönig Andre H.
Liebe Grüsse
Technisches:
Sony Alpha 6000,
Sony SEL 16-70 mm ZA, F/4, Carl Zeiss Vario-Tessar T*,
22 RAW-HF-Bilder, freihändig,
ISO 100, 1/400s, F/11, Brennweite: 16 mm (= 24 mm KB), ca. 80% Crop,
Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 220°
Aufnahmedatum und -zeit: 8. Dezember 2016, 12:30 Uhr MEZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.
B. B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Wilhelm Haberfehlner, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, Danko Rihter, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
lg Fredy
Grüße,
J
Liebe Grüsse
Walter
lg, Peter
Leave a comment