Im Hinteren Eis   1210144
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz Palü 3920m
2 Schwemser Spitze 3459m
3 Teufelsegg 3038m
4 Äußere Quellspitze 3385mm
5 Valvelspitzen 3359m
6 Innere Quellspitze 3516m
7 Hintereisjoch 3439m
8 Weißkugel 3739m
9 Innerer Bärenbartkogel 3553m
10 Weißkugeljoch 3355m
11 Langtauferer Spitze 3528m
12 Schmied 3207m
13 Vernagl 3352m
14 Weißseespitze 3533m
15 Hochvernaglwand 3433m
16 Hintere Hintereisspitze 3485m
17 Mittlere Hintereisspitze 3450m
18 Vordere Hintereisspitze 3437
19 Fluchtkogel 3500m
20 Kesselwandspitze 3414m
21 Hochvernagtwand 3399m
22 Guslarspitzen 3147m
23 Petersenspitze 3482m
24 Schwarzkögele 3079m
25 Hinterer Brochkogel 3628m
26 Wildspitze 3773m
27 Ötztaler Urkund 3554m
28 Taufkarkogel 3352m
29 Weißer Kogel 3402m
30 Wilde Leck 3359m; 32km
31 Ruderhofsp. 3474m; 39km
32 Stubaier Wildspitze 3341m
33 Schaufelspitze 3332m
34 Rofenbergköpfe 3229m
35 Großer Ramolkogel 3548
36 Kreuzspitze 3455m
37 Kreuzkogel 3338m
38 Sennkogel 3400m
39 Saykogel 3355m
40 Schalfkogel 3537m
41 Kleinleitenspitze 3446m
42 Hauslabkogel 3402m
43 Hintere Schwärze 3624m
44 Marzellspitze 3555m
45 Finailspitze 3514m
46 Finailköpfe 3415m

Details

Location: Im Hinteren Eis (3269 m)      by: Sebastian Becher
Area: Ötztaler Alpen      Date: 15.10.2007
Auf Anregung einiger nun ein kompletter Reload meines bereits gelöschten Panos!Nach langem, fast 4 stündigem Aufstieg stehen wir nun endlich auf diesem Aussichtsgipfel der Extraklasse! Vorallem der Ötztaler Weißkamm, von der Weißkugel bis zur Wildspitze begeistert hier! Interessant auch der östliche Anstieg auf die Weißkugel über den noch sehr mächtigen Hintereisferner und das Hintereisjoch!(Traumroute, hoffentlich dieses Jahr;-))) Auch die Stubaier zeigen sich.. bei denen erbitte Ich Hilfe von Gebietskennern(Heinz, Dirk??)!

17 HF Aufnahmen
ISO 100
H 1000/1
f 5,6
Blickwinkel ca. 255°

Comments

Super Panorama! 
Gruss, Michael
2008/04/09 14:41 , Michael Riffler
Super 
Na also, Seb! - Jetzt hast Du Dein bisher schönstes Pano richtig gut aufbereitet: Es macht enorm viel aus, nicht zu überschärfen! - Eine perfekte Rundumschau durch die westlichen Ötztaler! Und über's Hintereisjoch will ich dies Jahr auch noch zur Palla Bianca hoch... :-) - In den Stubaiern war ich noch nie und kann Dir auch leider keinen Gipfel identifizieren! - LG, dirk
2008/04/09 14:43 , Dirk Becker
Herrliche Ötztaler Alpen 
Da hast Du ein absolut gelungenes Panorama erstellt.****Sterne von mir!!!
2008/04/09 18:02 , Hermann Meier
Wunderschönes Panorama, tolle Farben gestochen scharf..super!!
2008/04/09 18:17 , David Letzbor
Seb, ich bin zwar kein Gebietskenner, aber ich kann mir auch mit Hilfe von Karten eine Ansicht von jedem Punkt im Alpenraum verschaffen. Das habe ich vom Im hintern Eis aus gemacht und damit noch einige Stubaier bestimmt, aber Stubaier Wildsp. und Schaufelsp. hatte schon ein anderer bestimmt. Ich habe aber festgestellt, daß Du die Aufnahmen nicht vom 3270 m hohen Gipfel gemacht hast, was man schon daran sieht, daß die 3229 m hohen Rofenbergköpfe den Teil der Stubaier ums Zuckerhütl verdecken. Ansonsten gefällt mir das Panorama sehr gut. Ich hatte auch nie diese Schwierigkeiten mit Überschärfung, wie es die anderen hatten.
2008/04/10 12:45 , Heinz Höra
@Heinz: sehr aufmerksam von Dir Heinz, Ich bin immer wieder erstaunt! Du hast natürlich Recht! Ich bin östlich des Gipfels etwas abgestiegen, um Ruhe und eine geeignete Umrahmung für das Panorama zu finden! Den Gipfel hab Ich also im Rücken! Aber es existiert noch ein Gipfelpano Richtung Süden! @Dirk Ich hoffe das es dieses Jahr mal klappt mit der Weißkugel.. Angedacht ist der Aufstieg von Langtaufers über den Nordgrat und Abstieg ins Matscher Tal zur Oberretteshütte! *freu* LG Seb
2008/04/10 13:30 , Sebastian Becher
Das schaut diesmal wieder besser aus.. ;)
2008/04/11 11:47 , Daniel Mürbe
Hochvernagtspitze 
Superpanorama! Brillante Farben, ausgezeichnete Schärfe. Allerdings stelle ich zur Diskussion, ob man die Hochvernagtspitze von hier sehen kann. Der als Hochvernagstspirze beschriftete Berg sieht mir wie der Fluchtkogel aus.
2008/04/13 14:12 , Jörg Braukmann
I was missing this panorama...You gave us a great sight from Schnalstal Seb!
2008/04/14 17:33 , Marco Nipoti
Erstmal Vielen Dank für Eure freundlichen Komentare, da freue Ich mich natürlich das es euch so gefällt!
@ Jörg: Du hast natürlich Recht, die Hochvernagtspitze sieht man von hier nie und nimmer! Der Fluchtkogel ist das.. Danke!!
2008/04/14 18:28 , Sebastian Becher
Hey Sebo.. ist das nicht der Kesselwandferner unter der Kesselwandspitze? Dort steht doch auch das Brandenburger Haus oda? Sieht man das?
2008/05/10 12:28 , Daniel Mürbe
Super Panorama 
ich kenne mich mit den technischen feinheiten noch nicht so aus. trotzdem ist dieses pano auf jeden fall eines der besten, die ich hier bis jetzt gesehen habe.
trotzdem möchte ich ein paar verbesserungsvorschläge für die beschriftung geben. zuerst 2 "kleinigkeiten" nach neuesten messungen ist die weissseespitze nur mehr 3500m und die petersenspitze nur noch 3472m hoch. nur 13 = mittlere hintereisspitze stimmt, nr 14 ist aber nur ein vorgipfel. nr 15 ist die vordere hintereisspitze. nr 16 = fluchtkogel stimmt. aber nr 17 ist die kesselwandspitze und nr 18 die hintergraslspitze.
trotzdem ein tolles panorama.
2008/10/27 15:04 , Niels Hemmann

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100