Weißhorn, 2653 m |
Crap Mats, 2946 m |
Ringelspitz, 3247 m |
Mattjischhorn, 2461 m |
Stelli 2622 m |
Zenjiflue 2686 m |
Haupterhorn, 2586 m |
Weissfluh 2834 m |
Weissfluhjoch 2693 m |
Schafläger 2681 m |
Schiahorn 2708 m |
Mein persönlicher Höhepunkt des Urlaubs, eine schnelle Mittagstour mit ungeplantem Sprint auf einen Vorgipfel. Leider stieg die Kamera aus, so dass ich keine 360º zusammenbrachte.
Wie gewohnter workflow aus fünf QF- Aufnahmen mit der kleinen QX 100 LR, PtGuiPro. Morgen Abend schaue ich wieder vorbei. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Würde auch sagen Nord-Süd Tal, ganz hinten vielleicht West-Ost Haupttal.
Die Felsen im Vordergrund sehen doch eher wie Kalk aus, die Berge sind aber recht hoch.
Würde ich von dem Standort aus den Ortler sehen?
Glaube eher an irgendwelche Nördliche Voralpen des Hauptkammes, allerdings passt da dieser gut augebaute Weg mit Tunnels gar nicht dazu.
Es sieht auch nach sehr viel Alm/ Alpwirtschaft aus. Die Höhe wähne ich
eher um 2500 m.
Der höchste hier sichtbare Gipfel (rechts) ist etwas über 2700m,
derjenige (wolkenverhüllte) in der Mitte gut 2800m!
Uebrigens wurde hier oben trotz guter (und von Bikern gerne benutzter) Strasse nie Krieg geführt...
lg Fredy
Schönen Sonntag Euch,
Christian
VG, Danko.
Im nachhinein erscheint es ganz einfach. Ich war zu sehr auf die Ostalpen fixiert. Wäre der Weissfluhgipfel nicht in Wolken, wäre das Rätsel zu einfach gewesen.
VG
Gerhard
Leave a comment