Ausstieg aus der Ostwand   43225
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Seehorn 2321m
2 Birnhorn 2634m
3 Großes Ochsenhorn 2513m
4 Hocheisspitze 2521m
5 Mitterhorn 2506m
6 Steintalhörnl 2468m
7 Ofentalhörnl 2513m
8 Wimbachgries
9 Stadelhorn 2286m
10 Hochkalter 2608m
11 Sonntagshorn 1961m
12 Zwiesel 1782m
13 Hochstaufen 1771m
14 Karkopf 1739m
15 Berchtesgadener Hochthron 1972m
16 Salzburger Hochthron 1853m
17 Watzmann Mittelspitze 2713m
18 Gaisberg 1288m
19 Kleiner Watzmann 2307m
20 Hoher Göll 2522m
21 Hohes Brett 2340m
22 Schneibstein 2275m
23 Königssee
24 St. Bartholomä 605m
25 Hoher Dachstein 2995m
26 Kahlersberg 2350m
27 Raucheck 2450m
28 Obersee
29 Großes Teufelshorn 2362m
30 Hochkönig 2941m
31 Funtenseetauern 2579m
32 Selbhorn 2655m
33 Schönfeldspitze 2653m

Details

Location: Watzmann Südspitze (2712 m)      by: Andre Frick
Area: Berchtesgadener Alpen      Date: 03.08.2017 14:17
Es war ein Gefühl der Erleichterung nach 8 Stunden in der Watzmann-Ostwand (Berchtesgadener Weg) direkt unterhalb der Südspitze aus der Wand zu steigen. Bis dahin hatte die Tour und vor allem die große Sommerhitze uns sehr gefordert - ich für meinen Teil war doch ziemlich dehydriert, obwohl wir an den zwei vorgefundenen Quellen die Flaschen gefüllt hatten. Ein kleinerer Steinschlagunfall und ein Versteiger in den Ausstiegsrissen kosteten uns zusätzlich Nerven und Zeit.
Dennoch konnten wir den Gipfel etwas geniesen, vor allem da Nachzügler bei der Überschreitung, die noch am Gipfel saßen uns mit ihren Getränken aushalfen.
Nach einigen Fotos ging's denn an den Abstieg - auch der Weg durch das Wimbachgries ist bekanntermaßen noch weit!

Rückblickend ist die Tour (zumindest technisch) nicht schwierig. Nur an drei Stellen haben wir überhaupt das Seil ausgepackt. Nicht unterschätzt werden darf jedoch die Länge (>2000hm), die Orientierung und vor allem die permanente Steinschlaggefahr.

Sony RX100 III mit 10mm (28mm)
F4, 1/200 sek.

Comments

gratuliere zur Tour, die höchste Wand der Ostalpen ist doch eine große Unternehmung. Trotz des dunstigen Wetters ein gelungenes Pano. LG Alexander
2017/10/18 21:14 , Alexander Von Mackensen
Hochachtung!
2017/10/18 21:54 , Christoph Seger
Ausgezeichnet. Gratulation zur tollen Tour

LG
Ralf
2017/10/19 12:06 , Ralf Neuland
Für mich wär das nix - Glückwunsch zur Tour (und zum schön aufgebauten Pano)! VG Martin
2017/10/22 10:06 , Martin Kraus

Leave a comment


Andre Frick

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100