Spätes Licht   43630
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Augstenberg, 3220 m
2 Fluchthorn, 3398 m
3 Mals
4 Stammerspitz, 3254 m
5 Eyrs
6 Muttler, 3294 m
7 Seeköpfe, 3061 m
8 Piz Mundin, 3140 m
9 Hoher Riffler, 3168 m
10 Hexenkopf, 3035 m
11 Furgler, 3004 m
12 Rabenkopf, 3393 m
13 Weißkugel, 3739 m
14 Jennwand, 2962 m
15 Wildspitze, 3768 m
16 Finailspitze, 3517 m
17 Hoher Seeblaskogel, 3235 m
18 Similaun, 3599 m
19 Schlanders
20 Hintere Schwärze, 3624 m
21 Schalfkogel, 3537 m
22 Hint. Seelenkogel, 3470 m
23 Hochwilde, 3482 m
24 Vermoispitze, 2929 m
25 Roteck, 3336 m
26 Hohe Weiße, 3281 m
27 Lodner, 3219 m
28 Gfallwand, 3174 m
29 Hochfeiler, 3510 m
30 Weißwand, 2778 m
31 Hirzer, 2781 m
32 Meran
33 Verdinser Plattenspitze, 2675 m
34 Peitlerkofel, 2874 m
35 Geislerspitzen, 3030 m
36 Langkofel, 3181 m
37 M. Antelao, 3264 m, 119 km
38 Marmolada, 3342 m
39 Hasenöhrl, 3257 m
40 Pala, 3193 m
41 Flimsspitze, 3113 m
42 Cima d'Asta, 2847 m
43 Zufrittsp., 3439 m
44 Weißbrunnspitze, 3253 m
45 Vord. Eggenspitze, 3385 m
46 Hint. Eggenspitze, 3442 m
47 Brentagruppe
48 Sallentspitze, 3212 m
49 Hint. Rotspitze, 3347 m
50 Hint. Schransp., 3355 m
51 Cima Presanella, 3554 m
52 Veneziaspitzen, 3386 m
53 Dosson, 3402 m
54 M. Vioz, 3644 m
55 Palon de la Mare, 3704 m
56 Zufallsp., 3757 m
57 M. Cevedale, 3768 m
58 Lyfisp., 3352 m
59 Schluderturm
60 Mittl. Pedersp., 3462 m
61 Königspitze, 3857 m
62 Schildsp., 3460 m
63 M. Zebru, 3740 m
64 Vertainsp., 3545 m
65 Ortler, 3905 m
66 Hoher Angelus, 3520 m
67 Hochofenwand, 3430 m
68 Piz Calderas, 3397 m
69 Tschenglser Hochwand, 3376 m
70 Piz Kesch, 3418 m
71 Piz Vadret, 3228 m
72 Flüela Schwarzhorn, 3147 m
73 Ringelspitz, 3247 m, 111 km
74 Piz Tavrü, 3168 m
75 Piz Plavna Dadaint, 3168 m
76 Piz Linard, 3411 m

Details

Location: Laaser Spitz / Orgelspitze (3305 m)      by: Peter Brandt
Area: Ortler Alpen      Date: 21.10.2017
Spät, viel zu spät waren wir am Parkplatz Stallwies im Martelltal aufgebrochen, um die Orgelspitze zu besteigen. Zuvor hatten wir zunächst eine Autopanne beheben lassen müssen, wobei einheimische Helferlein schneller und wirkungsvoller zur Stelle waren als der vertraglich zuständige Pannendienst. So kam es, dass wir erst gegen 12:30 Uhr die 1.350 Höhenmeter starteten, die uns - gänzlich unakklimatisiert - ab ca. 3.000 Meter Höhe ganz schön zu schaffen machten, Kopfschmerzen und Schwindel inklusive. Umso schöner dann das nachmittägliche Licht am Gipfel gegen 16:15 Uhr, bevor wir uns sputeten, vor der Dunkelheit wieder unten zu sein. Dass es kein brilliant klarer Herbsttag war ist geschenkt - es war immerhin der letzte trockene Tag vor dem anschließenden Schlechtwetter, das einigen Schnee brachte und eine Besteigung des Berges für dieses Jahr sicher nachhaltig erschwert hat.

19 HF-RAWs bei 44 mm (KB)
ISO 100, f 7,1, 1/160 s

Comments

Wow was für ein Licht...da haben sich die Strapatzen aber gelohnt!!
Lg
2017/10/31 18:32 , Hans Diter
Super Herbstpano!
2017/10/31 18:34 , Johannes Ha
Ich muss gestehen - mir persönlich ist es links ein wenig zu hell. Aber es wird schon so gewesen sein. Jedenfalls eine sehr tolle Tour.
2017/11/02 06:01 , Christoph Seger
Wow - jetzt wollte ich "mal schnell" die Panoramen der letzten Woche ansehen und finde hier einen Hochkaräter nach dem anderen. Nix mit "mal schnell" - ist aber auch gut so. Ganz phantastische Stimmung, perfekt wiedergegeben. Bislang "underrated". VG Martin
2017/11/04 19:58 , Martin Kraus

Leave a comment


Peter Brandt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100